
Aschersleben (Unfall mit Personenschaden)
Montagmittag, gegen 13:19 Uhr, kam es am Markt zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein Peugeot den Markt, aus Richtung Hohe Straße kommend in Richtung Eiskaffee Küster. Bei dem Markt handelt es sich um einen Verkehrsberuhigten Bereich. Der Fahrer (m/79) bremste sein Fahrzeug auf Höhe der Einmündung Taubenstraße ab und ließ die Fußgängerin (w(50) passieren. Als er wieder anfuhr hatte die Fußgängerin offenbar die Fahrbahn noch nicht vollständig überquert. Sie wurde von der rechten Fahrzeugseite erfasst und kam zu Fall. Durch den Unfall erlitt die Frau eine Fraktur im rechten Unterschenkel. Sie wurde durch einen Rettungswagen ins Klinikum Aschersleben verbracht und dort stationär aufgenommen.
Staßfurt (Einbruchsdiebstahl)
Am Montag zwischen 12:00 und 15:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum mehreren Kellern eines Mehrfamilienhauses in der Straße der Solidarität. Eine detaillierte Aufstellung des Diebesgutes steht derzeit noch aus. Aus einem der Keller wurde aber nach Angaben des Geschädigten ein Flachbildfernseher und eine X-Box mit vier Spielen entwendet.
Förderstedt (Brandermittlung)
Am Montagabend, gegen 17:28 Uhr, wurde die Polizei zu einem ausgebrannten PKW in der Marbestraße gerufen. Bei der Untersuchung des Fahrzeuges konnte festgestellt werden, dass selbiges am Sonntag als gestohlen gemeldet wurde. Der Abstellort ist abgelegen, einen Brand hatte niemand bei der Polizei gemeldet. derzeit wird davon ausgegangen, dass das Fahrzeug bereits am Sonntag dort abgestellt und in Brand gesteckt wurde. Die Kriminaltechnik wird sich heute mit dem Fahrzeug befassen.
Aschersleben (Unfall mit Personenschaden)
Am Montagabend, gegen 18:50 Uhr, kam es in der Valentina-Tereschkowa-Straße zu einem Auffahrunfall, bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein LKW die Valentina-Tereschkowa-Straße mit der Absicht nach links in die Marienstraße abzubiegen. Der dahin fahrende Toyota bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Er und seine Beifahrerin als auch der Fahrer des LKW wurden durch den Unfall leicht verletzt und ins Klinikum Aschersleben verbracht. Am Toyota entstand erheblicher Sachschaden.
Schönebeck (Geschwindigkeitskontrolle)
Am Montag, zwischen 09:30 und 12:30 Uhr, führte die Polizei in der Paul-Illhardt-Straße, Fahrtrichtung Felgeleben, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 347 Fahrzeuge passierten in diesem Zeitraum die Messstelle. In 12 Fällen wurde eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und dokumentiert. Den Fahrzeugführern werden in den nächsten Tagen oder Wochen Verwarngeldbescheide bis max. 35.-€ zugesandt. Der Schnellste wurde mit 67 km/h gemessen.
Biere (Geschwindigkeitskontrolle)
Am Montag, zwischen 07:00 und 12:00 Uhr, führte die Polizei Im Hamsterweg, Fahrtrichtung Zentrum, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 317 Fahrzeuge passierten in diesem Zeitraum die Messstelle. In 28 Fällen wurde eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und dokumentiert. 26 Fahrzeugführern werden in den nächsten Tagen oder Wochen Verwarngeldbescheide bis max. 35.-€ zugesandt. Gegen 2 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 78 km/h gemessen.
Schönebeck (Geschwindigkeitskontrolle)
Am Montagnachmittag, zwischen 15:00 und 20:00 Uhr, führte die Polizei in der Magdeburger Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 621 Fahrzeuge passierten in diesem Zeitraum die Messstelle. In 13 Fällen wurde eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und dokumentiert. 11 Fahrzeugführern werden in den nächsten Tagen oder Wochen Verwarngeldbescheide bis max. 35.-€ zugesandt. Gegen 2 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 75 km/h gemessen.