Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16950

Aktuelle Polizei News aus dem Salzlandkreis vom Donnerstag

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bernburg  (Betrug)

Am Mittwochabend wurde bei der Polizei eine Strafanzeige wegen Betruges erstattet. Die Geschädigte (w/73) hatte am 16. Oktober Besuch von einem Mann erhalten, der sich als Bankangestellter ausgab. Er teilte der Frau mit, dass ein Fehler bei der Bank aufgetreten ist und zur Lösung die Kreditkarte und die PIN der Geschädigten benötigt wird. Die spätere Geschädigte gab gutgläubig die Karte und die PIN heraus. Danach ging die männliche Person und kam kurze Zeit später zurück. Nun wurde der Geschädigten mitgeteilt, dass alles wieder in Ordnung ist. Als die Geschädigte dann am 22. Oktober Bank vorstellig wurde, musste sie feststellen, dass unberechtigt 595,-EURO vom Konto abgehoben wurde.

Aschersleben   (Versuchter Einbruchsdiebstahl)

Am Mittwochabend zwischen 19:00 und 20:30 Uhr, wurde durch unbekannte Täter eine Tür der Volkshochschule in der Augustapromenade aufgebrochen. Die Tür führt zur Werkstatt und wurde durch die Gewaltanwendung aus der Türzarge herausgerissen. Das Türschloss selbst wurde nicht beschädigt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde aber nichts entwendet.

 

Verkehrsgeschehen

Aschersleben   (Unfall mit Personenschaden)

Am Donnerstagmorgen, gegen 06:45 Uhr, kam es im Einmündungsbereich Zollberg / Lange Reihe zu einem Unfall, durch welchen ein Kraftfahrzeugführer verletzt wurde. Der Verursacher des Unfalls befuhr die Lange Reihe aus Richtung Hohe Straße kommend und wollte weiter in Richtung Aral-Tankstelle. Das zweite Fahrzeug, mit dem späteren Verletzten befuhr den Zollberg aus Richtung Aral-Tankstelle kommend in Richtung Magdeburger Straße. Im Einmündungsbereich kam zum Zusammenstoß wodurch erheblicher Sachschaden entstand. Die Unfallstelle musste kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Verletzte wurde zur Überprüfung der Beschwerden ins Klinikum Aschersleben verbracht.

 

Schönebeck   (Unfall mit Personenschaden / Unfallflucht)

Am Donnerstagmorgen, gegen 07:10 Uhr, kam es in der Moskauer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 13-jähriger verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt befuhr ein roter Pkw die Berliner Straße aus Richtung Warschauer Straße kommend. Das Fahrzeug bog in die Moskauer Straße ab und streifte dort den sich auf dem Schulweg befindlichen Jungen. Das Kind wurde durch den Zusammenstoß verletzt. Das Fahrzeug setzte nach dem Anstoß seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Ein Kennzeichen hatte sich das Kind nicht gemerkt. Es begab sich anschließend zur Schule und erschien später, gegen 14:10 Uhr, mit einem Erziehungsberechtigten bei der Polizei. Eine Unfallaufnahme erfolgte. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. Wer kann Angaben zu dem Fahrzeug, dessen Fahrer und dem Kennzeichen machen? Alle sachdienlichen Hinweise bitte unter 03471-3790. Der gesuchte Fahrzeugführer kann sich natürlich auch jederzeit bei der Polizei melden.

 

Schönebeck   (Einbruchsdiebstahl)

Mittwochenacht, gegen 23:26 Uhr, drangen unbekannte Täter in einen Baumarkt in der Stadionstraße ein. Sie zerstörten eine Seitenscheibe und verschafften sich so Zugang zum Markt. Die Tatortuntersuchung ergab, dass sich die Täter offenbar nicht für die Werkzeuge sondern nur für Tabakwaren aus dem Kassenbereich interessierten. Entwendeten wurden etwa 300 Schachteln Zigaretten. Werkzeuge oder sonstige Baumarkttypische Materiealien wurden offenbar nicht entwendet. Die Ermittlungen dauern an, die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Alle sachdienlichen Hinweise bitte unter 03471-3790.

 

Verkehrskontrollen

Bernburg   (Geschwindigkeitskontrolle)

Am Mittwoch, zwischen 07:40 und 12:40 Uhr, führte die Polizei in der Ilberstedter Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 394 Fahrzeuge passierten in diesem Zeitraum die Messstelle. In 48 Fällen wurde eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt und dokumentiert. Den 48 Fahrzeugführern werden in den nächsten Tagen oder Wochen Verwarngeldbescheide bis max. 35.-€ zugesandt. Der Schnellste wurde mit 53 km/h gemessen.

 

Sonstiges

Staßfurt   (Fahrradeigentümer gesucht!)

In den späten Abendstunden des 11.10.2014 wurde bei der Kontrolle eines 44-jährigen Mannes aus Staßfurt festgestellt, dass dieser gerade ein Damenfahrrad entwendet hatte und mit sich führte. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Der Beschuldigte gab an, das Fahrrad im Bereich der Hohenerxlebener Straße, Nähe der Karlstraße und der dort befindlichen Fahrradwerkstatt, entwendet zu haben. Es handelt sich um ein rotes Damenrad der Marke Europa. Als Besonderheit ist hier der gebogene Lenker zu bemerken.

 

Bis zum jetzigen Zeitpunkt konnte kein Besitzer ermittelt werden. Deshalb wendet sich die Polizei nun auf diesem Weg an die Bürger und fragt: Wem gehört dieses Fahrrad? Wer kennt den Besitzer des Fahrrads? Wer kann weitere Angaben zum gezeigten Fahrrad machen? Alle sachdienlichen Hinweise bitte an die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16950


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>