Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16944

Landrat und Bürgermeister zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in der Agentur Bernburg

$
0
0

Landrat Markus Bauer begrüßte gemeinsam mit Thomas Holz von der Arbeitsagentur am Donnerstag kommunale Vertreter des Salzlandkreises, um zur Entwicklung und Prognose des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes zu informieren und zu diskutieren.  „Das Anliegen der Veranstaltung ist es, gemeinsam an diesen für den Salzlandkreis so wichtigen Themen zu arbeiten. Durch die Bündelung aller Kompetenzen können wir eine Stärkung der Region erreichen.“, hob Markus Bauer hervor. „Die Stärken des Agenturbezirkes sind die sehr guten Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und die recht gute Frauenbeschäftigungsquote. Nicht neu ist die problematische Altersentwicklung und das immer noch junge Leute den Salzlandkreis verlassen.“ unterstreicht Thomas Holz, Chef der Arbeitsagentur Bernburg die Notwendigkeit der intensiven Zusammenarbeit. Die Teilnehmer der Runde waren sich einig: Mehr Arbeitgeber sollen dafür gewonnen werden, alle Möglichkeiten der Fachkräftesicherung zu nutzen. 

Es ist notwendig, in betriebliche Ausbildung und in die mittelfristige Personalentwicklung zu investieren.  Arbeitsagentur und Kommunen wollen hier die Kooperation zwischen den regionalen Unternehmen stärken und Unterstützung leisten.

 

Aschersleben: Premiere der Berufsmesse JOB-MOTOR im Anschluss an den Berufsorientierungstag

 

Vermitteln und qualifizieren. Mit diesen beiden Begriffen lässt sich die neue Berufsmesse „JOB-MOTOR“ der Stadt  Aschersleben und des Wirtschaftsclubs Aschersleben in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Bernburg treffend beschreiben, die diesen Donnerstag, 23. Oktober 2014, in der Ballhaus-Arena in Aschersleben Premiere haben wird. Qualifizierungswillige werden über die Arbeitsagentur an einen Arbeitgeber vermittelt und dessen Fachkräftebedarf entscheidet dann über die konkrete Qualifizierungsmaßnahme. So soll die Weiterbildung von Arbeitnehmern enger am Bedarf der Wirtschaft ausgerichtet werden.

 

„Mit dieser Berufsmesse wollen wir Arbeitssuchende ansprechen, hoffen aber auch auf öffentlichen Zulauf – beispielsweise durch Beschäftigte, die eine neue Anstellung suchen oder Menschen, die wieder in Aschersleben arbeiten wollen“, wirbt Thomas Holz, Vorstand der Agentur für Arbeit. Aussteller sind Unternehmen, die über offene Stellen verfügen. Werden sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer direkt auf der Messe über eine Anstellung einig, aber es fehlt dem potenziellen Mitarbeiter noch eine konkrete Qualifikation, dann kann er sich gleich vor Ort an die Arbeitsagentur wenden und einen Weiterbildungsgutschein erhalten. Eventuell findet sich auch gleich der passende Weiterbildungsträger auf der Messe. 

 

Der JOB-MOTOR schließt sich am Nachmittag des 23. Oktober um 16 Uhr an den bereits zum siebenten Mal für Schüler stattfindenden Berufsorientierungstag im SFZ Ballhaus an. Dieser wird um 9.30 Uhr durch Oberbürgermeister Andreas Michelmann eröffnet. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 aus 14 Schulen werden sich an diesem Vormittag über 41 Ausbildungsberufe in Aschersleber und regionalen Unternehmen informieren


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16944


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>