Clik here to view.

Lange hat es mit der Baugenehmigung der neuen Disco in Bernburg gedauert, so der Oberbürgermeister der Stadt Bernburg, Henry Schütze. Anlässlich Kultur-Markt Bernburg, welcher am Freitag letzter
Woche statt fand, erklärte Schütze in einem Gespräch zwischen Studentensprecher und Gästen, in Bernburg sind Studenten herzlich willkommen, bald kann hier auch wieder gefeiert werden. Die
Baugenehmigung für die Diskothek im PEP Bernburg wurde kürzlich erteilt, die Stadt Bernburg trat dabei als Vermittler zwischen dem Investor Vleugels, Betreiber der Easy Schorre Halle und dem PEP
Markt Bernburg auf! Jetzt beginnt die heiße Phase für den Umbau, wenn alles klappt, kann Weihnachten in der neuen Diskothek gefeiert werden! Immer wieder wurde der Baustart verzögert, geplant war
der Start im Sommer, dann im Oktober. Insgesamt sollen in die Umbaumaßnahmen 800.000 Euro in die Disco am PEP Markt investiert werden. Erleichterung auch bei der Stadtverwaltung, endlich wird
Bernburg auch wieder eine Großraum-Diskothek haben. Seit Monaten wurde spekuliert, wann die neue Disco eröffnen wird, einen Vorgeschmack gab es bereits am 24. Dezember. Die Baustellenparty zog
tausende Bernabeum Fans in die neue Location.
Als im April 2013 im Bernabeum Bernburg endgültig das Licht ausging, bedeutete für dies für viele Jugendliche Discogänger, dass Sie sich wohl anderweitig beschäftigen oder längere Fahrtwege in Kauf nehmen müssen. Im September 2011 ging im Live Musik Circus Köthen das Licht aus. Damit begann das große Discosterben in der Region. Auch der Fun Park in Magdeburg und das N8Werk in Aschersleben zogen nach. Inzwischen fahren viele Jugendliche in Gemeinschaften nach Egeln in die Wilde Zicke, in die Schorre oder Palette nach Halle oder ins First oder Prinzclub nach Magdeburg.