
Schönebeck/ Kupferdiebstahl/ Täter auf frischer Tat
Am Freitag, dem 10.10.2014 gegen 22:54 Uhr benachrichtigte ein aufmerksamer Bürger die Polizei darüber, dass sich Jemanden auf der Rüstung des Neu-bzw.- Rohbaus des Wohnprojekts „ Anker“ ( Kompetenzzentrum für Demenz) befindet. Die sofort eingesetzten Polizeibeamten konnten vor Ort im Gebäude Geräusche wahrnehmen und eine 25-jährige männliche Person feststellen, die sich vor den Beamten zu verstecken versuchte. Auch zwei verschieden große Haufen Kupferkabel für den Abtransport bereit gelegt, wurden von der Polizei gefunden. Der 25-jährige gab nach kurzer Befragung zu, nachdem er zuvor über seine Rechte als Beschuldigter belehrt wurde, dass er momentan in finanzieller Not sei und mit dem entwendeten Kupfer ein Teil seiner Schulden bezahlen wolle. Er wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle verbracht. Ein Ermittlungsverfahren wurde aufgenommen.
Staßfurt / Zeugenaufruf
In der Zeit vom 03.10.2014, 16:00 Uhr bis zum Morgen des 04.10.2014 wurden in Westeregeln, Thälmannstraße, von der dort befindlichen Litfaßsäule zwei 30cmx30cm große „Wernesgrüner“ Werbetafeln abgeschraubt und entwendet. Die Polizei fragt: Gibt es Zeugen der Straftat? Wo sind die Schilder möglicherweise aufgetaucht? Wer kann weitere Angaben machen? Sachdienliche Hinweise bitte an das Revierkommissariat Staßfurt unter 03925/858-0.
Hecklingen, Stadt
In der Zeit vom Samstagabend bis Montag 02:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter beide Kennzeichentafeln „ SLK-IS 510“ eines in der Hermann-Danz-Straße hinter einer Bäckerei abgestellten PKW. Dabei wurden die Tafeln aus den Plastikhalterungen herausgerissen.
Staßfurt, Stadt Glöthe
Durch unbekannte Täter wurden im Garagenkomplex in der Straße des Aufbaus mehrere Garagen aufgebrochen. In der Zeit zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen wurde ein in einer Garage abgestellter und verschlossener PKW „ Citroen Xsara“ mit dem amtl. Kennzeichen SLK-BH 42 entwendet. Welcher Schaden in den anderen Garagen entstand ist der Polizei bis zum momentanen Zeitpunkt nicht bekannt.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Zu einem Wildunfall mit einem Dachs kam es am Montagmorgen gegen 04:50 Uhr auf der Wilhelm-Dümling-Straße auf Höhe des Schrotthandels. Hier kollidierte ein 47-jähriger PKW- Fahrer mit dem Tier. Am Fahrzeug entstand sichtbarer Sachschaden. Das Tier wurde nicht gefunden.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Zu einem weiteren Wildunfall kam es am Montagmorgen gegen 07:05Uhr auf der Landstraße 65 von Calbe in Richtung Schönebeck. Hier kollidierte eine 44-jährige PKW-Fahrerin kurz vor dem Kreisverkehr der B 246a mit einem Reh, das plötzlich die Fahrbahn überquerte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier entfernte sich selbstständig.
Giersleben
Am Montagmorgen gegen 05:15 Uhr kam es in Giersleben in der Bahnhofstraße vor dem Bahnübergang zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Personenkraftwagen. Beide PKW-Fahrer fuhren hintereinander in Richtung Bahnübergang. Der Voranfahrende blinkte links um in den Wipperweg abzubiegen. Der im Nachfolgeverkehr befindliche Fahrzeugführer setzte zum Überholen an und übersah den Blinker des Vorausfahrenden. In der Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
Bernburg (Saale), Stadt
Gegen 12:05 Uhr kam es am Montagmittag in der Mauerstraße zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Ein Fahrzeugführer der mit seinem PKW die Gröbziger Straße befuhr und in die Mauerstraße einbog bemerkte in der Mauerstraße am rechten Fahrbahnrand einen stehenden PKW. Als er beim Vorbeifahren war, zog der stehende PKW-Fahrer plötzlich an und stieß gegen den Vorbeifahrenden. Es kam zum Sachschaden.
Aschersleben, Stadt
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag gegen 11:00 Uhr auf der Ermslebener Straße in Richtung Ortsausgang. Hier befuhren zwei PKW-Fahrerinnen die Straße hintereinander. Beide hielten an der Lichtzeichenanlage. Nach dem Umschalten auf Grün fuhren Beide an. Als die Vorausfahrende aufgrund von Stauungen erneut verkehrsbedingt halten musste, fuhr die dahinter Fahrende auf und es kam zum Sachschaden.