
Am Donnerstag, gegen 09:20 Uhr, sollte durch die Fahndungsgruppe des Polizeireviers Salzlandkreis ein mit 5 Haftbefehlen gesuchter Mann aus Staßfurt festgenommen werden. Als die Beamten an der
Wohnung des 47-jährigen Mannes auftauchten öffnete natürlich niemand. Der Hund des gesuchten Mannes war in der Wohnung und bellte auffällig. Da den Beamten bekannt war, dass der Gesuchte immer in
der Nähe seines Tieres verweilt (oder umgedreht) klingelten und klopften sie weiter. Nach etwa 10 Minuten wurde ein Schlüsseldienst mit der Öffnung der Wohnung beauftragt. Kurz bevor dessen
Arbeit beendet war, sprang der Gesuchte aus dem Fenster seiner Wohnung in den Hof des Mehrfamilienhauses. Die Beamten konnten ihn wenig später stoppen. Er schlug und trat mehrfach in Richtung der
Beamten, Die Angriffe konnten größtenteils abgewehrt werden. Der Einsatz von Pfefferspray wurde angekündigt und durchgeführt. Anschließend konnte der Mann ergriffen und gefesselt werden. Nach
einiger Zeit der Beruhigung konnte ihm dann auch Erste Hilfe geleistet werden. Der festgenommene wurde seitens des angeforderten Rettungspersonals für transportfähig erklärt und in eine JVA
verbracht. Dort hat er mindestens die nächsten 1 ½ Jahre (alle 5 Haftbefehle) Zeit über sein bisheriges Verhalten, den Angriff auf die Beamten eingeschlossen, nachzudenken. Die Beamten zogen sich
bei der Festnahme leichte Verletzungen in Form von Abschürfungen zu. Gegen den Mann wird nun ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamten eingeleitet.
Güsten (Diebstähle)
Am Mittwoch wurde durch unbekannte Täter im Bereich einer Baustelle in der Bahnhofstraße der Rucksack eines Bauarbeiters entwendet. Dieser bemerkte den Diebstahl zur Mittagspause, sodass die Tatzeit zwischen 10:00 und 12:00 Uhr eingegrenzt werden kann. Bei einer weiträumigen Absuche um den Tatort konnte der Rucksack aufgefunden werden. Es fehlten die Geldbörse und ein Handy. Einen weiteren Rucksack entwendeten Unbekannte aus einem Transporte auf der Baustelle Rosental 2. Der Transporter war nahe den Bauarbeitern abgestellt und war deshalb nicht verschlossen. Der Unbekannte verschaffte sich Zutritt Zugang durch die Beifahrertür und entwendete den Rucksack. Das Diebesgut konnte bisher nicht wieder aufgefunden werden.
Gnadau (Einbruchsdiebstahl)
In der Nacht zu Donnerstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumen des Sportlerheims in der Parkstraße. Sie hebelten ein fester auf und betraten schließend die Räume. Die inneren Türen wurden ebenfalls aufgebrochen. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurden ein schwarzer 5-Liter Kanister mit Benzin, ein Kompressor und ein Drucker entwendet.
Schönebeck (Unfall mit Personenschaden)
Am Mittwoch kam es in der Moskauer Straße zu einem Unfall, bei dem ein Fahrzeugführer leicht verletzt wurde. Der Mann hatte die Moskauer Straße, aus Richtung Weberweg kommend, befahren und dabei den auf der Moskauer Straße in Richtung Friedrichstraße abbiegenden Pkw übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Fahrer des aus Richtung Weberweg kommenden Fahrzeuges wurde mit stark erhöhtem Blutdruck ins Klinikum eingeliefert und dort stationär aufgenommen.