
Wer ist die fitteste Familie in Bernburg? Diese Frage wurde beim DAK-Städtewettkampf am 15.09.2012 auf dem Gelände des PEP-Marktes in Bernburg beantwortet. Der Startschuss fiel um 10.00 Uhr. Bei der neunten Auflage des beliebten Radlerwettbewerbs der Krankenkasse stand die Familie im Mittelpunkt. Eltern konnten gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen. Dazu wurde in Kooperation mit Deutschlands größtem Fahrradhersteller Mifa neben dem obligatorischen Ergometer eigens ein Kinderfahrrad mit Trainingsrolle
aufgestellt. Der Clou: Radelt die Familie, zählt die Strecke des Nachwuchses bis zu sechs Jahren zweieinhalbfach. Als fitteste Familie in Bernburg wurde schließlich Mario Ochsendorf mit seinem Sohn Leandro ermittelt, die in der vorgegebenen Zeit 2,17 km (angerechneter Wert: 3,025 km) erradelten.
„Gesundheitsvorsorge ist auch Familiensache“, sagt Andreas Umlauf, Chef der DAK-Gesundheit im Salzlandkreis. „Gemeinsam aktiv zu sein, sich zu bewegen ist dabei ganz wichtig und macht zudem noch richtig Spaß.“ Angeführt vom Oberbürgermeister Henry Schütze traten 60 Bürger für ihre Stadt in die Pedale. Am Start waren Eltern und Kinder der Stadt Bernburg und der Kitas Grönaer Spatzen, Benjamin Blümchen und Löwenzahn sowie die Teams der Volksbank Bernburg, Bären-Power, TV Askania, PSV Leichathletik, Radsport- und Triathlonclub und Sportstudio egonova. Alle Teams haben entscheidend dazu beigetragen, dass Bernburg mit 111,942 km im landesweiten Vergleich den 3. Platz belegt hat. Erster in Sachsen Anhalt wurde Salzwedel mit 115,125 km und Zweiter mit 113,200 km Aschersleben.
Die drei besten Städte erhalten am 03. Dezember 2012 die Siegerpokale aus den Händen von Minister Norbert Bischoff. Die Siegerehrung findet im Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit in Magdeburg statt.
Die Wettkampfregeln sind einfach. Jeder der maximal 60 Teilnehmer radelt zwei Minuten. Bei teilnehmenden Familien werden die Kinderstrecken mit dem Faktor 2,5 multipliziert. Es gewinnt die Stadt, deren Bürger die meisten Kilometer geschafft haben. Damit die Leistungen verglichen werden können, sind in allen Städten baugleiche Geräte im Einsatz.
Max der DAKs feuert Kinder an
Die Kinder wurden von „Max dem DAKs“ angefeuert. Die überlebensgroße Dachs-Figur ist das Maskottchen der Krankenkasse, wenn es um die Gesundheit der Jüngsten geht. „Max ist schlau und weckt spielerisch das Interesse der Kinder für gesundheitsbewusstes Verhalten, wie gesunde Ernährung und Bewegung“, verrät DAK-Chef Umlauf augenzwinkernd. Der plüschige Motivationskünstler ist in allen Wettkampforten mit von der Partie.
Bestenliste 2012 - Alle Ergebnisse auf einem Blick:
Stadt Kilometer Platz
Salzwedel 115,125 1.
Aschersleben 113,200 2.
Bernburg 111,942 3.
Magdeburg 110,675 4.
Burg 106,700 5.
Lutherstadt Wittenberg 101,723 6.
Dessau 100,245 7.
Halberstadt 97,335 8.
Wernigerode 85,390 9.
Sangerhausen 84,750 10.
Stendal 83,980 11.
Halle 82,195 12.