
Am Dienstag, gegen 10:15 Uhr, bemerkte der Wachhabende im Amtsgericht Aschersleben einen Mann, der ein Fahrrad aus dem Gebäude des Amtsgerichtes schob. Da die Besucher ihre Räder aber regulär vor
dem Gebäude und nicht im Gebäude abstellen kam ihm der Verdacht, dass das Fahrrad gestohlen wurde. Den Mann konnte er leider nicht mehr stoppen, der sprang draußen schnell auf den Drahtesel und
flüchtete. Dumm nur, dass er kurz vor der Tat zu einer Gerichtsverhandlung geladen war und daher auch sein Name bekannt war. Der sofort informierte Richter des Amtsgerichtes, um dessen
Fahrrad es sich handelte, nahm die Verfolgung auf und konnte den Täter wenig später im Bereich einer Tankstelle Am Zollberg stellen. Zum Fahrrad befragt, gab der 38-jährige Mann an, dass er es
zwischenzeitlich in einem Gebüsch versteckt hatte. Das Fahrrad wurde durch seinen rechtmäßigen Eigentümer ins Fahrzeug verladen, anschließend wurde eine Strafanzeige wegen Fahrraddiebstahl im
Polizeirevier erstattet.
Nienburg (Einbruchsdiebstahl)
In der Nacht zu Dienstag drangen unbekannte Täter in eine Garage in der Werftstraße ein. Nachdem sie die Garage mittels einfacher körperlicher Gewalt aufgebrochen hatten, entwendeten sie ein Cross-Motorrad, amtliches Kennzeichen BBG-PS7. Es handelt sich um eine orange KTM 450-EXC mit einer 7 auf den Seitentafeln. Weiterhin wurde die in der Garage gelagerte Bekleidung (passend zum Cross-Motorrad), der Helm und 2 Sätze Alu-Felgen mit Bereifung entwendet. Die mögliche Tatzeit kann zwischen 20:15 und 13:00 Uhr eingegrenzt werden. Hinweis bitte an die Polizei in Bernburg.
Wohlsdorf (Kennzeichendiebstahl)
Unbekannte Täter haben von einem in der Dorfstraße abgestellten Dacia die beiden amtlichen Kennzeichen SLK-XK 64 entwendet. Die Tat müsste sich zwischen dem 08. Und dem 09. September 13:30 – 06:45 Uhr ereignet haben. Die Halterung der Kennzeichen wurde dabei beschädigt. Hinweise zu möglichen Täter liegen derzeit nicht vor.
Staßfurt (Diebstahl aus Handtasche)
Am Dienstagmorgen, gegen 10:00 Uhr, wurde eine 64-jährige Staßfurter während ihres Einkaufs von bisher unbekannten Tätern bestohlen. Sie befand sich gegen 10:00 Uhr im Schwarzen Netto zum Einkauf. Während des Einkaufs hat sie keinerlei Unregelmäßigkeiten bemerkt, erst als sie an der Kasse die Geldbörse aus ihrer Handtasche nehmen wollte, merkte sie, dass der Reißverschluss offen stand. Die unbekannten Täter hatten die Geldbörse, in der sich zum Glück nur Bargeld befand war verschwunden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf Zeugenhinweise.
B180 (Unfall mit Sachschaden)
Am Dienstagnachmittag, gegen17:00 Uhr, verlor die Fahrerin eines Toyotas auf der B180 zwischen Aschersleben und Winningen die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Den Einlassungen der unverletzten 53-Jährigen nach, kreuzte ein Reh die Fahrbahn. In folge der Gefahrenbremsung verlor sie die Kontrolle über den PKW und kam von der Fahrbahn ab. Am Fahrzeug entstand Totaschaden.
Schönebeck (Unfall mit Personenschaden)
Am Dienstagnachmittag, gegen 13:55 Uhr, kam es in der Zackmünder Straße zu einem Unfall zwischen einem Kind (w/11) und einem Pkw. der 51-jährige Fahrzeugführer hatte mit seinem Fahrzeug gerade die Einfahrt des Grundstücks in Richtung Fahrbahn verlassen. Hierzu muss er über den Gehweg fahren. Das Kind, welches zu diesem Zeitpunkt mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg unterwegs war, bemerkte das Fahrzeug und bremste. Trotz dessen kam es nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr von rechts in die Mitte des Fahrzeuges. Durch den Aufprall kam das Kind zu Fall und verletzte sich leicht. Am Fahrrad und PKW entstand Sachschaden.