Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956

Polizei News SLK vom Dienstag - Schlägerei in Bernburg, Rollator geklaut, Unfallflucht

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Am Montagabend, gegen 20:55 Uhr, kam es im Bereich des Martinsplatzes in Bernburg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einer 22-jährigen und einem 25-jährigen Mann. Offenbar war es infolge des reichhaltigen Alkoholkonsums zu Unstimmigkeiten gekommen, die der Mann mit einem Schlag ins Gesicht der Frau beenden wollte. Als die Polizei informiert wurde, flüchtete der Mann noch vor deren Eintreffen. Er kehrte wenig später allerdings an den Ort des Geschehens zurück. Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet. Bei dem Mann wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der erbrachte einen Wert von 2,38 Promille. Da er mit einem Fahrrad, schiebend, am Ereignisort auftauchte, wurde er durch die Beamten belehrt, dass er unter Einwirkung dieser Alkoholkonzentration nicht mehr mit dem Fahrrad fahren darf. Wenig später, gegen 21:12 Uhr, begegneten die Beamten dem Mann in der Liebknechtstraße, natürlich fahrend. Es wurde ein weiterer Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,18 Promille. Der Radler wurde ins Polizeirevier verbracht, dort wurde eine Blutprobe zur Beweissicherung entnommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.

Aschersleben  (Diebstahl von Baustelle)

Montagmittag, zwischen 13:00 und 14:50 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Rohbau in der Armstrongstraße 31a. Die Taschen der Arbeiter waren dort, in einem der Räume abgestellt. Nach der Mittagspause hatten diese sich wieder an die Arbeit begeben, diese nutzen die Täter aus und entwendeten die Brieftaschen der Arbeiter. Aufgeflogen war der Diebstahl durch den Fund der Geldbörsen, die entleert und durchsucht im Bereich der Hecklinger Straße, Garagenkomplex Tonkuhle, aufgefunden wurden. Von den Tätern fehlt bisher jede Spur. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise.

 

Aschersleben   (Diebstahl aus Rollator)

Montagnachmittag entwendete ein jugendlicher Täter die Geldbörse einer Rentnerin, die mit ihrem Rollator im Bereich des Dr.-Wilhelm-Külz-Platzes unterwegs war. Die Frau befand sich auf dem Heimweg in Höhe der Brück, zwischen dem Spielplatz und dem E-Neukauf. Plötzlich kam ein junger Mann auf sie zu und nahm die Handtasche aus dem Rollator, anschließend flüchtete er in Richtung Fleischauer Straße. Passanten, die den Diebstahl bemerkt hatten, folgten dem Mann und stellten ihn offenbar auch. Die Handtasche wurde der Frau später von einer Zeugin zurückgegeben. Die Geschädigte war froh, dass sie wenigstens ihre Papiere und den Schlüssel zurückhatte, das Bargeld fehlt allerdings. Durch die Zeugin wurde auch ein Name bekannt, der als Tatverdächtiger in Frage kommt. Schade dass die Zeugin oder weitere Zeugen der älteren Dame und somit auch der Polizei nicht bekannt sind. Für die weiteren polizeilichen Ermittlungen sind die Aussagen und Hinweis e der Zeugen sehr wichtig. Die Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Aschersleben, gern auch telefonisch unter 03473-9510.

 

Schönebeck   (Diebstahl)

Am Montagabend verschaffte sich ein unbekannter Täter während der Öffnungszeiten Zutritt zu einem Bekleidungsgeschäft in der Salzer Straße 9. Die Beschäftigte war zu diesem Zeitpunkt gerade mit dem Einräumen einiger Kleidungsstücke (Ständer im Außenbereich) beschäftigt. Die Frau hatte ihren Schlüsselbund auf dem Tresen abgelegt. Sie hatte im Augenwinkel noch eine männliche Person bemerkt, die den laden betrat, dann aber wieder verschwunden war. Als sie das Geschäft dann verschließen wollte, bemerkte sie den Diebstahl der Schlüsseltasche. Nachdem sie den Ladenbereich abgesucht hatte, wurden die Überwachungsvideos eingesehen. Die männliche Person befand sich am Ladentisch. Es gibt einen Tatverdächtigen, die Ermittlungen dauern an.

 

Schönebeck   (Einbruchsdiebstahl / Versuch)

Am Dienstagmorgen, gegen 03:10 Uhr, bemerkte ein zeuge den Einbruch in das Lottogeschäft in der Martin-Schwantes-Straße. Durch das Einschlagen der Scheibe wurde der Zeuge aufmerksam und sah aus dem Fenster. Er bemerkte noch Drei Personen, in Richtung Hexengang vom Tatort flüchteten. Beim Eintreffen der Polizei konnte festgestellt werden, dass die unbekannte Täter Die Scheibe der Zugangstür eingeschlagen hatten. Die Hebelversuche im Vorfeld waren offenbar gescheitert. Durch den Lärm aufgeschreckt, flüchteten sie unerkannt. Zu Diebstahlshandlungen kam es offenbar nicht.

 

Staßfurt   (Brandermittlungen)

Am Montagnachmittag, gegen 13:37 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand in der Ritterflur eingesetzt. Die Meldenden hatten Rauchschwaden aus Richtung der dortigen Garagen gesehen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Bei Eintreffen der Polizei wurde festgestellt, dass hinter einer Garage mehrere Plastikstühle und ein Tisch gebrannt hatten. Die Überdachung hinter der Garage wurde als Sitzecke genutzt. In einer Plastikbox befanden sich diverse Polster und elektrische Geräte die allerdings zum Zeitpunkt des Brandes stromlos waren. Gegen 09:50 Uhr war der spätere Brandort durch die Bewohnerin verlassen worden. Wie es zum Ausbruch des Brandes kam wird derzeit noch ermittelt.

 

Groß Börnecke   (Diebstahl von Baugeräten)

Wie der Polizei gestern Nachmittag bekannt wurde haben unbekannte Täter am Wochenende von einer Baustelle im Bereich der Privatschule in Groß Börnecke eine Rüttelplatte und einen Hubwagen entwendet. Der Bauträger reicht die zur Fahndung notwendigen Unterlagen nach, eine detaillierte Beschreibung ist daher momentan nicht möglich. Fakt ist, eine Rüttelplatte trägt man nicht einfach auf der Schulter davon. Die Polizei sucht also in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Wahrnehmungen in diesem Bereich hatten. Alle sachdienlichen Informationen bitte an die Dienststelle in Staßfurt, gern auch telefonisch unter 03925-8580.

 

Schönebeck   (Unfallflucht)

Am Montagabend, gegen 18:45 Uhr, wurde im Bereich der Peterstraße eine schwer verletzte Person auf der Fahrbahn gefunden. Nach eigenen Einlassungen befand sich der stark alkoholisierte Mann auf dem Gehweg der Republikstraße in Richtung Salzer Straße. Beim Überqueren der Peterstraße sei er dann von einem Fahrzeug erfasst worden. Angaben zu dem Fahrzeug wollte er allerdings nicht machen. Bei einem freiwilligen Atemalkoholtest wurde ein vorläufiger Wert von 3,48 Promille festgestellt. Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die ein mögliches Tatgeschehen aufklären oder Angaben zum Unfallhergang treffen können. Alle sachdienlichen Hinweise an die Dienststelle in Schönebeck, gern auch telefonisch unter 03928-466195.

 

Aschersleben   (Geschwindigkeitskontrolle)

Am Montagnachmittag, zwischen 12:30 und 13:30 Uhr, führte die Polizei in der Güstener Straße, stadtauswärts, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Durch die Beamten wurden mittels Handlasermessgerät 37 Einzelfahrzeuge angemessen. In 5 Fällen wurde eine Geschwindigkeitsüberschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und geahndet. Die Ahndungen lagen bis auf eine Ausnahme im Verwarngeldbereich bis 35.- Euro. Der Schnellste wurde mit 101 km/h gemessen, gegen ihn wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>