
Schönebeck (Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person)
Am 27.08.2014, gegen 16:30 Uhr überquerte ein Fußgänger in Schönebeck, die Friedrichstraße und achtete nicht auf den Fahrzeugverkehr stadteinwärts fahrend. Dabei wurde er von einem vorbeifahrenden PKW über den rechten Fuß gefahren. Der Pkw-Fahrer hielt an um nach dem Unfallgeschädigten zu sehen. Da der 28-jährige Fußgänger zu dem Zeitpunkt aber keine Schmerzen verspürte, setzte der Pkw-Fahrer mit dem Einverständnis des Geschädigten seine Fahrt fort. Kurze Zeit später musste der Fußgänger jedoch aufgrund einsetzender Schmerzen in das Krankenhaus eingeliefert werden. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Nissan „ Almera oder Primera“, Kennzeichen leider nicht bekannt. Zeugen, die den Unfall gesehen haben und Angaben zum Kennzeichen des PKW oder zum Fahrzeugführer machen können, werden gebeten sich an die Polizei in Schönebeck zu wenden. Auch der Fahrzeugführer wird gebeten sich bei der Polizei zur Klärung des Sachverhaltens zu melden. Tel.: 03928 466195
Aschersleben, Stadt
Unbekannte Täter entwendeten am Donnerstag in der Zeit zwischen 07:30 und 15:15 Uhr ein Motorrad „ Kawasaki ZX 10 R „ vom Parkplatz am Bahnhof Aschersleben. Das Krad war mit einem Lenkerschloss gesichert.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Unbekannte Täter machten sich in den Nachtstunden zum Freitag im Gartenverein „ Gartenidyll „ in der Steiermärker Straße an mehreren Gärten zu schaffen. Hier wurden mehrere Türen zu Geräteschuppen und einer Gartenlaube zum Teil gewaltsam geöffnet. Offensichtlich wurden die Täter durch einen frühen Gartenbesitzer, der gegen 04:35 Uhr in seinen Garten kam, gestört, denn es wurden mehrere Gartengeräte auf der Straße aufgefunden, die zum Abtransport bereitstanden.
Bernburg (Verkehrsunfall mit Leichtverletzter Person)
Am 28.08.2014, gegen 15:20 Uhr befuhren ein PKW und ein Mofa in Könnern die Straße Große Freiheit aus Richtung Wietschke kommend in Richtung Trebnitz. An der Einmündung Burgstraße verlangsamte der PKW die Geschwindigkeit. Dies übersieht der hinter Ihm fahrende Mofa Fahrer (17J.) und kollidiert mit dem PKW. Dabei verletzte sich der Mofa Fahrer leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Schönebeck (Verkehrsunfall im Kreisverkehr)
Am 28.08.2014, gegen 15:40 Uhr, befuhr ein PKW in Schönebeck den Kreisverkehr Magdeburger Straße aus Richtung Stremsgraben kommend. Beim Einfahren übersah er den von links kommenden Mofa Fahrer, der sich aus Richtung Bad Salzelmen kommend schon im Kreisverkehr befand. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Es entstand Sachschaden.
Staßfurt (Verkehrsunfall an Ampelkreuzung)
Am 28.08.2014, gegen 13:30 Uhr befuhren zwei PKW die Bundesstraße 180 von Schneidlingen kommend in Richtung Kreuzung B 81 Egeln. An der Kreuzung hatten beide die Absicht nach rechts in Richtung Magdeburg abzubiegen. Da sich gerade der Grünpfeil in gelb umschaltete hielt das vorausfahrende Fahrzeug an. Der nachfolgende PKW bemerkte es zu spät und fuhr auf. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.
Aschersleben (Verkehrsunfall im Kreisverkehr)
Am 28.08.2014, gegen 15:40 Uhr befuhr ein PKW in Aschersleben den Kreisverkehr Magdeburger Straße aus Richtung Geschwister-Scholl-Straße und wollte diesen in Richtung Hinter dem Zoll verlassen. Am Abzweig Froser Straße stockte der Verkehr. Ein aus Richtung Brückenberg Magdeburger Straße einfahrender PKW schaute beim Einfahren nur nach links und fuhr auf den wartenden PKW auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Aschersleben
Am 28.08.2014, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr wurde in im Ortsteil Schackstedt eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h fuhren 21 Fharzeuge Schneller. Der Schnellste wurde mit 80 km/h gemessen.
Barby
Am 28.08.2014, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr wurde in Sachsendorf, Ortsteil Patzetz, Fahrtrichtung Groß Rosenburg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. 61 Fahrzeuge waren zu schnell. Ein PKW wurde mit 72 km/h im 30 km/h Bereich gemessen.
Bernburg
Am 28.08.2014, in der Zeit von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr wurde auf der B 185 Weddegast in Richtung Bernburg eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. 37 Fahrzeuge waren schneller als die erlaubten 100 km/h. Der schnellste wurde mit 146 km/h gemessen.