Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16972

Polizei NEWS SLK vom Sonntag - Sachbeschädigungen an PKW, Briefkasten gesprengt, schwerer Unfall

$
0
0

In der Nacht vom Freitag zum Samstag, wurde ein in der Ernst-Barlach-Straße Bernburg abgestellter Personenkraftwagen durch bisher unbekannte Täter beschädigt. Der oder die Täter beschädigten die Seitenscheibe des Fahrzeuges, so dass diese ersetzt werden muss. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Angaben zu auffälligen Fahrzeug- oder Personenbewegungen machen können. Alle sachdienlichen Hinweise nimmt die Dienststelle in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.

In den späten Abendstunden am Samstag, wurde die Polizei zu einer Sachbeschädigung in Nienburg gerufen. Unbekannte Täter beschädigten und zerstörten einen Briefkasten, der an einer Hauswand in der Holunderstraße befestigt war. Dazu wurde vermutlich ein pyrotechnischer Gegenstand (vermutlich ein Böller) in den Briefkasten geworfen, welcher dann dort explodierte. Auch hier sucht die Polizei nach Zeugen, die Angaben zu auffälligen Fahrzeug- oder Personenbewegungen machen können. Alle sachdienlichen Hinweise nimmt die Dienststelle in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.

Nienburg  (Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug)

Ebenfalls in den späten Abendstunden am Samstag, ereignete sich eine weitere Sachbeschädigung in Nienburg.

In der Mittelstraße wurden zwei Personenkraftfahrzeuge beschädigt. Hier wurden Außenspiegel abgetreten, Eindellungen verursacht und die Frontscheibe mittels eines Stiftes beschrieben. Dabei konnten die Täter beobachtet werden. Sie sind nunmehr der Polizei bekannt. Beide müssen mit einer Strafanzeige rechnen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

Schönebeck (Buntmetalldiebstahl)

Die Polizei in Schönebeck erhielt am Freitag einen Hinweis aus der Bevölkerung. Der Anrufer teilte mit, dass er im Streckenweg am Silo, ein Fahrrad und drei Handwagen vermutlich mit Schrott festgestellt hat. Als die herbeigerufenen Beamten am leer stehenden Silo eintrafen, stellten sie eine männliche Person fest, die gerade das Gelände mit Schrott verlassen wollte. Die Handwagen waren mit Schrott aus dem Silo gefüllt. Der Täter musste seinen entwendeten Schrott wieder von den Handwagen abladen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

Hecklingen (Diebstahl)

Am gestrigen Tage meldete sich ein Harzer Landwirt im RK Staßfurt und teilte mit, dass ihm seine Schafherde von 200 Schafen im Weinberggrund in Hecklingen gestohlen worden sei. Bei Eintreffen vor Ort, stellten die Polizeibeamten jedoch fest, dass ein Weidezaungerät entwendet worden ist. Im Zuge dieses Diebstahls wurden durch die unbekannten Täter auch mehrere Lammellenzäune geöffnet. Diese Möglichkeit nutzten die hungrigen Schafe, um sich unbemerkt auf einen etwa 500 Meter entfernten Acker satt zu essen. Nachdem ihr Hunger gestillt war, begaben sie sich wieder selbstständig auf ihre eigene Weide.

 

Schönebeck (Elbe), Stadt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Samstag in der Friedrichstraße. Der Fahrer eines PKW Ford befuhr die Ausfahrt des Parkplatzes eines Einkaufmarktes, mit der Absicht nach links auf die Friedrichstraße aufzufahren. Hierbei übersah er einen Kradfahrer der die Friedrichstraße aus Richtung Bahnbrückental befuhr. Der Kradfahrer leitete sofort eine Gefahrenbremsung ein, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem PKW nicht mehr verhindern. Nach dem Zusammenstoß stürzte der Kradfahrer. Er wurde schwer verletzt und sofort in das Uniklinikum nach Magdeburg verbracht. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden, am Krad entstand Totalschaden.

 

Neundorf

Am 22.08.2014 kam es gegen 21:00 Uhr zwischen Neundorf und der B 6n zu einem Wildunfall. Nach Angaben des Unfallgegners überquerte ein Reh die Fahrbahn, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Trotz der umsichtigen Fahrweise des Autofahrers und dem sofortigen Abbremsen, kam es zum Zusammenstoß mit dem Reh. Dieses entfernte sich anschließend vom Unfallort in Richtung des angrenzenden Ackers. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

 

Schönebeck (Elbe)

Die Polizei führte vom Samstag zum Sonntag, in der Magdeburger Straße, eine Geschwindigkeits- kontrolle durch. In sechs Fällen wurde eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und geahndet. In den frühen Abendstunden wurde in der Barbyer Straße ebenfalls eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Zwei Fahrzeugführer, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten, erhalten in der nächsten Zeit ein Verwarngeldbescheid der Bußgeldbehörde.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16972


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>