
Am Donnerstag wurde durch unbekannten Täter ein in der Franzstraße Bernburg, zwischen Hohestraße und Martinstraße, abgestellter Mercedes ML400 entwendet. Das Fahrzeug ist schwarz und hat im
hinteren Bereich getönte Scheiben. Am PKW (Jeep) befanden sich die amtlichen Kennzeichen LI-AS 221. Bisher gibt es keinerlei Hinweise zum Verbleib des Fahrzeuges.
Außerdem verschafften sich unbekannte Täter in der Halleschen Straße in Bernburg in der Nacht zu Donnerstag gewaltsam Zutritt zu einer Autolackiererei. Sie hebelten den Rollladen und anschließend das Fenster auf und betraten die Büros. In einem der Büros wurde ein Stahlblechschrank aufgebrochen. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden ist bisher nicht bekannt. Den Tatort erreichten die Täter vermutlich aus Richtung der angrenzenden Gartenanlage „Einheit“.
Staßfurt (Diebstahl einer Handtasche)
Am Mittwoch wurde eine 33-jährige Staßfurterin im Aldi-Markt in der Bebelstraße Opfer von Handtaschendieben. Sie hatte sich gegen 11:00 Uhr zum Einkauf in den Markt begeben und ihre Handtasche im Einkaufswagen abgelegt. Während des Einkaufs wurde ihre blaue Stoffhandtasche aus dem Einkaufswagen entwendet. In der Tasche befand unter anderem sich das Portmonee mit etwa 150.-€ Bargeld, dem Führerschein und der Krankenkassenkarte.
Schönebeck (Fahrraddiebstahl geklärt!)
Am Donnerstag, gegen 10:00 Uhr, wurde durch eine Geschädigte vor dem Job-Center im Grundweg ihr gestohlenes Fahrrad festgestellt. Die Frau informierte die Polizei, da das Fahrrad zu dieser Zeit durch einen 31-jährigen Schönebecker genutzt wurde. Der Mann versuchte sich noch vor dem Eintreffen der Beamten abzusetzen, was ihm allerdings nicht mehr gelang. Das Rad konnte nach einer Prüfung an die Geschädigte übergeben werden, der vermeintliche Dieb muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Die Geschädigte muss sich nun noch mit ihrer Versicherung in Verbindung setzten, um die Eigentumsverhältnisse des Rades zu klären. Bereits am Mittwochabend wurde der Polizei, durch einen aufmerksamen Bürger über den Fund eines Fahrrades informiert. Bei der Überprüfung konnte auch hier festgestellt werden, dass es aus einer Diebstahlshandlung stammt. Das Rad wurde ins Kommissariat gebracht und die Eigentümerin informiert.
Aschersleben (Einbruchsdiebstahl)
Am Mittwochabend zwischen 17:30 und 17:55 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Keller eines Mehrfamilienhauses in der Konstantin-Ziolkowski-Straße. Die Kellertür wurde aus den Angeln gehebelt. Im Keller befand sich eine Musik- und Lichtanlage. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der geschädigte DJ muss nun prüfen, ob und was durch die Unbekannten entwendet wurde.
Ilberstedt (Einbruchsdiebstahl)
In der Nacht zu Donnerstag verschafften sie unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Bürogebäude am Bahnhof. Sie gelangten durch den Zaun und ein anschließend aufgehebeltes Fenster in die Räume und durchsuchten diese. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde ein Stahlblechschrank angegriffen und mittels Werkzeug aufgebrochen. Es wurden technische Geräte und die Überwachungskamera entwendet. Aus dem Tresor im Obergeschoss, welcher ebenfalls mittels Werkzeug geöffnet wurde, entwendeten die Täter eine bisher unbekannte Menge Bargeld und Computertechnik. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Alle sachdienlichen Hinweise bitte an die Dienststelle in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471-3790.
Gerbitz (Diebstahl von Rädern)
In der Nacht zu Donnerstag entwendeten unbekannte Täter von einem Anhänger der Agrargenossenschaft in der Hauptstraße die beiden Kompletträder. Einer der Angestellten hatte den Diebstahl bemerkt, der Anhänger war zu diesem Zeitpunkt auf einem Rundholz aufgebockt. Die zugehörigen Radmuttern wurden durch die Täter ebenfalls entwendet.
Staßfurt (Unfallflucht)
In der Nacht zu Donnerstag wurde durch ein bisher unbekanntes Fahrzeug die Zaunanlage der Gartensparte „Licht und Sonne 1911 e.V.“ in der Hecklinger Straße beschädigt. Anhand der vorgefundenen Unfallspuren kam der Verursacher über den Hauptweg zwischen den Gartenanlagen in der Ritterflur, Fahrtrichtung Hecklinger Straße entlang. Kurz hinter dem Torweg zur Gartenanlage Licht und Sonne kam er nach rechts ab und beschädigte die Umfriedung. Anschließend verließ der Verursacher offenbar pflichtwidrig die Unfallstelle. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Alle sachdienlichen Hinweise bitte an die Dienststelle in Staßfurt, gern auch telefonisch unter 03925-8580.
Bernburg (Unfallflucht)
Am Mittwochabend, gegen 20:30 Uhr, wurde an der Einfahrt zum Parkplatz der Firma ESCO ein Radfahrer von einem abbiegenden LKW gestreift. Der Radler befuhr den Gehweg rechtsseitig. In Höhe der Einfahrt zum Parkplatz bog plötzlich ein LKW, der aus der gleichen Richtung kam, nach rechts ab und streifte dabei den Radler. Anschließend stoppte er seinen LKW und fragte ob alles in Ordnung ist. Zu diesem Zeitpunkt schien es auch so. Wenig später stellte der Radfahrer dann fest, dass die Finger der rechten Hand gequetscht waren und begab sich in ärztliche Behandlung. Die Polizei hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem Fahrer des LKWs. Zeugen und der LKW Fahrer melden sich bitte bei der Polizei in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471-3790.
Groß Rosenburg (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Donnerstag, zwischen 06:30 und 12:00 Uhr, in der Hauptstraße, Fahrtrichtung Breitenhagen, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 375 Fahrzeuge passierten die Messstelle, für welche eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h mittels Zeichen geregelt ist. In 52 Fällen wurde eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. 48 Fahrzeugführern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis max. 35.-€ zugesandt. Gegen die anderen 4 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 68 km/h gemessen.