Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16953

Polizei News SLK Dienstag - Positiver Drogentest, 1.100 Geschwindigkeitskontrollen, Dieseldiebe auf Baustellen

$
0
0

Am Dienstagmorgen, gegen 00:20 Uhr, kontrollierte die Polizei in der Dessauer Straße in Bernburg den Fahrer eines Audis. Während der Kontrolle fielen den beamten die geröteten Bindehäute des Mannes auf. Der freiwillige Drogenschnelltest erbrachte Hinweise auf den Konsum von Cannabis und Amphetaminen. Zur Beweissicherung wurde einen Blutprobenentnahme im Polizeirevier realisiert. Gegen den Mann (31) wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Bernburg   (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Montag, zwischen 14:30 und 20:00 Uhr, in der Gutenbergstraße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 609 Fahrzeuge die Messstelle. In 55 Fällen wurde einen Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und dokumentiert. 53 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.- Euro zugesandt. Gegen 2 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 56km/h gemessen.

 

Bernburg   (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Montag, zwischen 16:30 und 20:30 Uhr, in der Latdorfer Straße, Fahrtrichtung Bernburg, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 537 Fahrzeuge die Messstelle. In 20 Fällen wurde einen Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und dokumentiert. 19 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.- Euro zugesandt. Gegen den schnellsten Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er wurde mit 76 km/h gemessen.

 

Bernburg   (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Montagabend, gegen 22:12 Uhr, kontrollierte die Polizei in der Köthener Straße einen Radfahrer, da er ohne die vorgeschriebene Beleuchtung unterwegs war. Auf Höhe der Schrankenanlage wurde er angehalten. Bei der Kontrolle wurde starker Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorwerfbaren Wert von 2,87 Promille. In der Dienststelle wurde eine beweissichere Blutprobenentnahme realisiert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Staßfurt   (Betäubungsmittel sichergestellt)

Am Dienstagmorgen, gegen 05:55 Uhr, kontrollierte die Polizei einen in der Nähe des Strandbades abgestellten PKW. Der Wagen fiel den Beamten auf, da um das Fahrzeug herum diverse Persönliche Gegenstände verstreut waren. Neben den leeren Bier- und Schnapsflaschen wurden im und am Fahrzeug drei Personen festgestellt. Zu den herumliegenden Utensilien befragt, konnte festgestellt werden, dass es eine wilde Party war. Die typischen, zum Konsum von Betäubungsmitteln notwendigen Utensilien fielen den Beamten besonders ins Auge. Bei der freiwilligen Durchsuchung des Fahrzeuges konnten geringe Mengen von Cannabis und Speed aufgefunden und sichergestellt werden.  Die Identitäten  (m/33; m22 und w/21) wurden festgestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Gerlebogk / Peißen   (Dieseldiebstähle)

In der Nacht verschafften sich wieder unbekannte Täter Zutritt zu einigen Baustellen im Altkreis Bernburg. Von den Baufahrzeugen wurde Dieseltreibstoff entwendet. Insgesamt erbeuteten die Täter etwa 270 Liter. Da man diese Mengen nicht mit einem Kanister abtransportiert, sucht die Polizei nach Zeugen in der Bevölkerung. Wer kann Hinweise zu Lagerorten oder Fahrzeugen, welche für einen Abtransport genutzt wurden, geben. Die Täter sind meist mit Kleintransporten unterwegs. Gelagert wird der Treibstoff dann oft in Pachtgaragen innerhalb von Garagenkomplexen. Fakt ist, der Dieseldiebstahl rentiert sich für die Täterschaft nur, solange auch Abnehmer des Treibstoffs vorhanden sind. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle, im speziellen Fall die Dienststelle in Bernburg entgegen. Sie erreichen uns auch telefonisch, unter 03471-3790. Jeder noch so kleine Hinweis ist wichtig!

 

Schönebeck   (Einbruchsdiebstahl)

Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag einen Bauwagen in der Eggersdorfer Straße aufgebrochen. Aus dem Wagen wurde Leergut im Wert von etwa 3.- Euro entwendet. Die Beschädigungen am Metallrolladen und der Tür sind weitaus schlimmer einzustufen.

 

Könnern   (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 07:00 und 12:30 Uhr, in der Leipziger Straße, Fahrtrichtung Halle, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 691 Fahrzeuge die Messstelle. In 64 Fällen wurde einen Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und dokumentiert. 60 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.- Euro zugesandt. Gegen 4 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 94 km/h gemessen.

 

Alsleben   (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 08:30 und12:30 Uhr, in der Ascherslebener Straße, Fahrtrichtung Aschersleben, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im Messzeitraum wurden mittels Handlasermessgerät 94 Einzelfahrzeuge angemessen. In 20 Fällen wurde einen Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und geahndet. Den 20 Fahrern wurden Verwarngeldbescheide zwischen 15.- und 35.- Euro ausgestellt. Der Schnellste wurde mit 71 km/h gemessen.

 

Sonstiges

Staßfurt   (umgestürzter Baum)

Dienstagmittag wurden die Kräfte von Polizei und Feuerwehr zu einem Fahrbahnhindernis in der Strandbadstraße gerufen. Der riesige Baum konnte nur die die Feuerwehr beseitigt werden. Die Straße war für ca. ½ Stunde gesperrt. Fahrzeuge wurden teils an der Gefahrenstelle vorbeigeleitet, es kam zu keinen weiteren Schäden.

 

L72, Staßfurt – Förderstedt   (verschmutzte Fahrbahn)

 

Im Rahmen der Streifentätigkeit konnte mittags auf der L 72 im Bereich des Kalkwerkes eine Verunreinigung durch Ackerschlamm festgestellt werden. Durch den starken Regen wurde der Schlamm offenbar auf die Fahrbahn gespült. Die Reinigung begann etwa 1 Stunde später und musste bis dahin durch Absperrmaßnahmen begleitet werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16953


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>