Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16984

Kreisverkehrsgesellschaft richtet neue Bushaltestelle für Auszubildende der Fa. EXTE ein

$
0
0

Mit Fahrplanwechsel zum 01. August 2014 wird die Kreisverkehrsgesellschaft eine neue Bushaltestelle für Auszubildende der Fa. EXTE in Nienburg (Saale) einrichten. Bereits in dritter Auflage hatte die Stadt Nienburg (Saale) im Mai dieses Jahres unter der Federführung ihres bisherigen Bürgermeisters Markus Bauer ein Unternehmerfrühstück im Rathaus der Stadt ausgerichtet. Der Einladung der Stadt folgend, waren Geschäftsführer und Personalreferenten bedeutsamer Unternehmen der Region wie der SCHWENK Zement KG, der Lidl GmbH & Co. KG und der EXTE - Extrudertechnik GmbH mit dem Bürgermeister der Stadt und dem Geschäftsführer der Agentur für Arbeit, Thomas Holz, zum Thema „Mobilität im Salzlandkreis – Wir bewegen Menschen zur Arbeit“ in die gemeinsame Diskussion getreten. Den Blick auf die derzeitige Lage gerichtet, wurde in Abhängigkeit der räumlichen Lage wichtiger Arbeitgeber der Region über Erreichbarkeiten und Pendlerbewegungen debattiert. „An Arbeitnehmern, die hier arbeiten wollen, mangelt es nicht“, brachte es Thomas Holz auf den Punkt, „wohl aber an den Möglichkeiten, Arbeitsplätze zu erreichen. Der öffentliche Nahverkehr deckt erforderliche Bedarfe nicht immer vollumfänglich ab.“ Zwei Monate später können nun die Früchte dieser gemeinsamen Arbeit geerntet werden. 

„Unsere Bemühungen haben sich gelohnt“, freut sich die Kämmerin der Stadt Nienburg (Saale), Susan Falke. „Zum 1. August dieses Jahres setzt die Kreisverkehrsgesellschaft Salzland mbH einen neuen Fahrplan in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt wird in Nienburg (Saale) in der Mühlenstraße – nahe dem Standort der EXTE Extrudertechnik GmbH - eine zusätzliche Haltestelle angefahren.“

 

„Die EXTE Extrudertechnik“, informiert Susan Falke, „ist ein international agierendes Unternehmen.“ Mit der Einweihung des neuen Bürogebäudes im vergangenen Jahr legte das Unternehmen einen weiteren Grundstein für sein beständiges Wachstum. „Wir sehen diese Erweiterung als ein Bekenntnis von EXTE zum Standort Nienburg (Saale)“, so Susan Falke weiter. „Das schafft Sicherheit für alle Beteiligten“, fügt sie hinzu. Die Fa. EXTE leistet einen wesentlichen Beitrag am Gewerbesteuereinkommen der Stadt Nienburg (Saale). Zudem steigt die Attraktivität des Unternehmens als bedeutender Arbeitgeber in der Region.

 

Am Standort in Nienburg (Saale) sind ca. 130 Beschäftigte tätig. Derzeit werden 7 Lehrlinge ausgebildet. Ein Großteil der Lehrlinge, aus Bernburg und den umliegenden Ortschaften kommend, will, vor allem in den Herbst- und Wintermonaten, die Busverbindung nutzen. Aber auch für alle anderen Beschäftigten des Unternehmens stellt sich der Umstieg auf den Bus als attraktive Alternative dar. Lässt man das Auto stehen, werden Kosten gespart. Zudem kann man so auch einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. „Hier greift ein Rad greift ins andere“, meint Susan Falke. „Nutzen für alle Beteiligten entsteht dort, wo unternehmerische und kommunalpolitische Kompetenzen aufeinander treffen. Durch die Vernetzung der ansässigen Unternehmen und der Kommunalpolitik gelingt es uns noch besser, dem Fachkräfte- und Nachwuchsmangel etwas aktiv entgegenzusetzen.

 

 

Und zukunftsfähige Mobilität ist für die Entwicklung in unserer eher ländlich strukturierten Region von grundlegender Bedeutung“, stellt sie abschließend fest. „Letztendlich geht es darum, den Menschen im Salzlandkreis Perspektiven zu bieten und dafür zu sorgen, dass insbesondere auch junge Menschen ihrer Heimat zugewendet bleiben.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16984


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>