
Am Dienstagmorgen, gegen 02:25 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Zeuge, dass sich zwei männliche Personen an einem Radlader in der Kopernikusstraße Aschersleben zu schaffen machten. Die beiden Männer hatten den Motor des Fahrzeuges gestartet und waren auch schon einige Meter gefahren. Der Zeuge sprach die beiden Personen an, welche sofort flüchteten. Nähere Angaben zu den Beiden liegen der Polizei derzeit nicht vor. Die Polizei prüfte das Fahrzeug, es konnten keine Manipulationen festgestellt werden.
Bernburg (Fahrraddiebstahl)
Am frühen Montagmorgen entwendeten unbekannte Täter ein vor der Gaststätte „Sonderbar“ am Lindenplatz abgestelltes Fahrrad. Der Eigentümer hatte das Rad, Herstelle Chort, Typ SE2000, gegen 01:30 Uhr mit einem Panzerschloss gesichert, am Lindenplatz abgestellt. Gegen 02:30, als das Rad wieder genutzt werden sollte, war es verschwunden.
Peißen (Dieseldiebstahl)
Am Dienstagmorgen, gegen 02:15 Uhr bemerkte ein Wachdienstmitarbeiter Am Straßenrand Grönaer Weg vier Benzinkanister mit etwa 120 Liter Treibstoff und einem Zapfschlauch. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Treibstoff durch unbekannte Täter auf einer nahegelegen Baustelle abgezapft wurde. Die Täter hatten die Kanister offenbar zum Abtransport bereitgestellt. Die Kanister wurden sichergestellt.
Staßfurt (Einbruchsdiebstahl)
In der Nacht zu Dienstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Kellerräumen der KiTa „Regenbogenland“ in Staßfurt. Nachdem sie das Kellerfenster aufgehebelt hatten, wurden aus dem Keller eine STIHL Motorsense und eine Hitachi Heckenschere entwendet. Die Alarmanlage löste gegen 01:50 Uhr aus. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Alle sachdienlichen Hinweise nimmt die Dienststelle in Staßfurt, gern auch telefonisch unter 03925-8580 entgegen.
B185 Abzweig Weddegast (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Montag, zwischen 07:30 und 12:30 Uhr an der B185, Abzweig Weddegast in Fahrtrichtung Köthen eine Geschwindigkeitsmessung durch. Im Messzeitraum passierten 732 Fahrzeuge die Messstelle. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 70 km/h. Es wurden 36 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. 21 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.- Euro zugesandt. Gegen 15 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 120 km/h gemessen.
Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 07:00 und 12:00 Uhr in der Magdeburger Straße, Fahrtrichtung Zentrum eine Geschwindigkeitsmessung durch. Im Messzeitraum passierten 1657 Fahrzeuge die Messstelle. Die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. Es wurden 36 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Den 36 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.- Euro zugesandt, der Schnellste wurde mit 51 km/h gemessen.