Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17109

Polizeinachrichten SLK vom Dienstag - Unfälle mit Personenschaden, Transporterfahrer mit 2,42 Promille in Bernburg unterwegs

$
0
0

Dienstag, gegen 09:40 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Auguststraße / Franzstraße zu einem Unfall, bei dem ein Fahrzeugführer verletzt wurde. Ein PKW befuhr zu diesem Zeitpunkt die Kreuzung aus Richtung Franzstraße kommend, das andere Fahrzeug befuhr die Auguststraße in Richtung Bahnhofstraße. Offenbar übersah der Fahrer den vorfahrtberechtigten PKW auf der Auguststraße, und fuhr zügig in den Kreuzungsbereich ein. Es kam zum Zusammenstoß, das vorfahrtberechtigte Fahrzeug kam dadurch ins Schleudern und prallte gegen einen Baum am Fahrbahnrand. Der Fahrer war anfänglich nicht ansprechbar, wies aber keine äußerlichen Verletzungen auf. Er wurde durch einen RTW ins Klinikum verbracht und dort stationär aufgenommen. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Staßfurt   (Unfall im Bereich einer Brücke in Staßfurt)

Am Montagabend, gegen 22:08 Uhr, kam es im Bereich der Brücke in der Förderstedter Straße zu einem Unfall. Ein LKW hatte sich offenbar verfahren und war beim Durchfahren der Brücke mit seiner Ladung steckengeblieben. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich schwierig und dauerten bis in die frühen Morgenstunden. Auf Grund von Begutachtungsarbeiten an der Brücke kam es noch bis etwa 10:00 Uhr zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs in diesem Bereich.

 

Aschersleben   (Unfallflucht)

Am Montagnachmittag ereignete sich in der Bestehornstraße ein Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer hatte den am Fahrbahnrand in Höhe Christlicher Kindergarten abgestellten VW den linken Seitenspiegel abgefahren und anschließend die Unfallstelle unerlaubt verlassen. Das Fahrzeug war gegen 15:25 Uhr abgestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und geht ersten Zeugenhinweisen nach. Weitere Zeugen und der Unfallverursacher melden sich bitte bei der Polizei in Aschersleben, gern auch telefonisch unter 03473-9510.

 

Hoym   (Unfall mit Personenschaden)

In der Wasserstraße kam es am Montagabend, gegen 17:15 Uhr, zu einem Unfall zwischen einem Audi und einem Moped. Beide befuhren zum Unfallzeitpunkt die Wasserstraße aus Richtung Ascherslebener Straße kommend. In Höhe der Karl-Liebknecht-Straße wollten beide nach links abbiegen. Der Mopedfahrer musste aber verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte der Fahrer des Audis zu spät, versuchte noch auszuweichen, fuhr aber auf das Moped auf. Das Moped kam zu Fall und der Fahrer wurde leicht verletzt.

 

Schönebeck   (Unfall mit Personenschaden)

Im Kreuzungsbereich R.-Breitscheid-Straße / Söker Straße kam es am Montagnachmittag, gegen 14:45 Uhr, zu einem Unfall zwischen einem VW und einem Fahrrad. Der Fahrer (m/54) des Fahrzeuges befuhr den Kreuzungsbereich aus Richtung R.-Breitscheid-Straße kommend und bog nach links auf die Sökerstraße ab. Zum selben Zeitpunkt befand sich die 29-jährige Radfahrerin mit ihrem Kind (w/4) auf der Sökerstraße mit der Absicht nach links auf die R.-Breitscheid-Straße abzubiegen. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge die Radfahrerin stürzte und leicht verletzt wurde. 

 

Bernburg   (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)

Am Dienstagmorgen, gegen 01:23Uhr, kontrollierte die Polizei in Bernburg den Fahrer eines VW Transporters. Der 36-jährige Mann war ihnen durch eine unsichere Fahrweise aufgefallen. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte ein vorläufiges Ergebnis von 2,42 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde in der Dienststelle durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

 

Schackstedt   (Geschwindigkeitskontrolle)

Am Montag, zwischen 07:00 und 12:00 Uhr, führte die Polizei am Paradies, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 367 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 30 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. 25 Fahrzeugführer werden in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.-€ erhalten. Gegen 5 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 93 km/h gemessen.

 

Bernburg   (Geschwindigkeitskontrolle)

Am Montag, zwischen 14:40 und 20:10 Uhr, führte die Polizei in der Magdeburger Chaussee, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 809 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 70 km/h. Im Messzeitraum wurden 37 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. 35 Fahrzeugführer werden in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.-€ erhalten. Gegen 2 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 95 km/h gemessen.

 

Schönebeck   (Geschwindigkeitskontrolle)

 

Am Montag, zwischen 15:00 und 20:00 Uhr, führte die Polizei in der Fliederstraße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 359 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. Im Messzeitraum wurden 21 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. Die 21 Fahrzeugführer werden in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.-€ erhalten. Der Schnellste wurde mit 52 km/h gemessen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17109


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>