Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17261

Aktuelle Polizeinachrichten SLK vom Freitag

$
0
0

Am Donnerstag gegen 13:10 Uhr ereignete sich in der Dorfstraße ein Unfall, bei welchem die Dachrinne des Grundstücks 25 in Strenznauendorf beschädigt wurde. Der Eigentümer befand sich zu diesem Zeitpunkt gerade in der Küche. Er hörte den Knall: Als er nachschaute, sah er dass die Dachrinne in einer Höhe 2,80 Meter beschädigt war. Der Verursacher hatte den Unfallort verlassen. Der Mann sah noch den weißen LKW einer Zustellerfirma, die im Bereich geliefert haben könnte. Das Kennzeichen hatte er nicht erkannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Alle sachdienlichen Hinweise bitte an die in Bernburg, gern auch telefonisch unter 03471-3790.

Aschersleben   (Fahrraddiebstahl)

Am Donnerstagabend, zwischen 18:30 und 18:56 Uhr, wurde durch unbekannte Täter vor dem Grundstück Wallstraße 14 ein E-Bike entwendet. Die Eigentümerin hatte das purpurrote Rad gesichert vor der Haustür abgestellt. Als sie es gegen 18:56 Uhr in die Wohnung transportieren wollte, war es verschwunden.

 

Hohenerxleben   (Einbruchsdiebstahl)

In der Nacht zu Freitag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Gaststätte in der Friedensallee. Nachdem sie die seitliche Eingangstür aufgehebelt hatten, durchsuchten sie die Schankräumlichkeit. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde eine professionelle Kaffeemaschine entwendet.

 

Calbe   (Alkoholkontrolle)

Am Donnerstagabend, gegen 23:55 Uhr, wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle beim 25-jährigen Fahrer eines VWs Atemalkoholgeruch festgestellt. Im Rahmen des freiwilligen Alkoholtestes wurde ein vorläufiger Wert von 0,57 Promille festgestellt. Der Mann wurde zum Zwecke der beweissicheren Atemalkoholkontrolle in die Dienststelle verbracht. Der Test erbrachte hier ein Ergebnis von 0,27 mg/l, was in etwa einem Wert von 0,54 Promille entspricht. Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

 

Calbe   (Geschwindigkeitskontrolle)

Am Donnerstag zwischen 07:15 und 12:15 Uhr, führte die Polizei in der Salzer Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 1031 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. Im Messzeitraum wurden 59 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. 56 Fahrzeugführer werden in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.-€ erhalten. Gegen 3 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 59 km/h gemessen.

 

Ilberstedt   (Geschwindigkeitskontrolle)

Am Donnerstag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr, führte die Polizei in der Bernburger Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 340 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 50 km/h. Im Messzeitraum wurden 12 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. Die 12 Fahrzeugführer werden in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.-€ erhalten. Der Schnellste wurde mit 73 km/h gemessen.

 

L50 / Strenzfeld  (Geschwindigkeitskontrolle)

Am Donnerstag zwischen 15:30 und 20:30 Uhr, führte die Polizei an der L50, in Höhe Fachhochschule, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 733 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 70 km/h. Im Messzeitraum wurden 20 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. 16 Fahrzeugführer werden in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.-€ erhalten. Gegen 4 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 132 km/h gemessen.

 

Patzetz   (Geschwindigkeitskontrolle)

 

Am Donnerstag zwischen 15:20 und 19:20 Uhr, führte die Polizei an der Ortsdurchfahrt, in Richtung Zuchau, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 1031 Fahrzeuge passierten die Messstelle. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 30 km/h. Im Messzeitraum wurden 43 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt und dokumentiert. 35 Fahrzeugführer werden in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid bis 35.-€ erhalten. Gegen 8 Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 65 km/h gemessen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17261

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>