Gegen 23:00 Uhr wurde im Bereich der Zepziger Straße in Bernburg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Spitzenreiter mit 65 km/h bei erlaubten 30 km/h. Insgesamt wurden 9 Geschwindigkeitsübertretungen festgestellt und geahndet. Gemessene Fahrzeuge 42. in der Köthenschen Strasse wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein Mann angetroffen, der im Verkehr ein Fahrrad führte, obwohl er infolge des Genusses alkoholischer Getränke nicht mehr in der Lage war dieses sicher zu führen. Ein an der Kontrollstelle durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,89 Promille.
Schönebeck, Kunstanger 04.05.2014, 05:55 Uhr
Am Sonntagmorgen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Straße Kunstanger in Schönebeck. Dabei fuhr ein noch unbekanntes Fahrzeug in einen Gartenzaun. Die Bewohner des Einfamilienhauses wurden durch ein dumpfes Geräusch geweckt, doch kurze Zeit danach war der Unfallverursacher verschwunden. Am Gartenzaun entstand Sachschaden. Zeugenaufruf: Wer hat am Sonntagmorgen in Schönebeck in der Straße Kunstanger Beobachtungen gemacht, welche Hinweise auf den Unfallverursacher geben könnten? Hinweise nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/ 466195 entgegen.
Nächtlicher Raub nahe des Halli Galli
In der Nacht vom Freitag zum Samstag gegen 01:30 Uhr kam es in Schönebeck in der Chausseestraße, nahe des Bierkellers „Halli Galli“, zu einem Angriff auf einen 21- jährigen Mann. Kurz vor seiner Wohnanschrift traf er auf drei Täter, wobei ihm einer von diesen ins Gesicht schlug und er daraufhin von seinem Fahrrad stürzte und zu Boden fiel. Als er am Boden lag, wurde der Geschädigte von den Tätern getreten. Im Anschluss an die Tat raffte sich der Geschädigte auf und ging eigenständig ins Krankenhaus. Dort stellte er fest, dass sein Handy und Bargeld entwendet wurden. Die drei Täter wurden wie folgt beschrieben: ca. 185 cm groß, die Statur sportlich bis kräftig und dunkel gekleidet. Zeugenaufruf: Wer hat in der Nacht vom Freitag zum Samstag in Schönebeck in der Chausseestraße Beobachtungen gemacht, welche Hinweise auf die Täter geben könnten? Hinweise nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/ 466195 entgegen.
Schönebeck, Barbyer Straße 03.05.2014
Diebstahl Geldbörse
Am Samstag kam es zwischen 17:30 Uhr bis 17:45 Uhr zu einem Diebstahl einer Geldbörse mitsamt Inhalt und Bargeld auf dem Spielplatz Salineninsel in Schönebeck. Die Geldbörse wurde durch den Ehemann der Geschädigten auf einer Bank abgelegt und das Ehepaar beobachtete von dort aus ihre spielenden Kinder. Als die Familie später aufbrechen wollte, stellte man das Fehlen der Geldbörse mit. Einige aufmerksame Kinder vom Spielplatz konnten der Familie sowie der Polizei Hinweise geben, wer möglicherweise die Geldbörse entwendet hat.
Schönebeck, Zackmüder Straße 04.05.2014
Einbruch in Firma Sporkenbach
Am Sonntagmorgen, gegen 02:05 Uhr kam es in Schönebeck in der Zackmünder Straße 11 zu einem Einbruch in die Firma Sporkenbach. Dabei zerschnitten die unbekannten Täter den Zaun zum Grundstück der Firma, gelangten dort auf das Gelände der Firma und nutzten an der Wand stehende Paletten, um an die Fenster der Lagerhalle zu gelangen, welche im Anschluss zerschlagen wurden. Beim Betreten der Täter in die Lagerhalle wurde jedoch der Alarm ausgelöst, so dass die Täter das Objekt wieder verließen. Zeugenaufruf: Wer hat in der Nacht vom Samstag zum Sonntag in Schönebeck in der Zackmünder Straße Beobachtungen gemacht, die Hinweise auf die Täter geben könnten? Hinweise nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/ 466195 entgegen.