Am Donnerstagnachmittag brannte in Calbe, im Bereich Barbyer Straße / Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße ein Müllcontainer. Die informierten Rettungskräfte konnten den Brand löschen, der Plastikcontainer brannte allerdings komplett nieder. Ein nahestehender Container „Braune Tone“ und die Umfriedung des Stellplatzes wurden durch den Brand ebenfalls beschädigt. Innerhalb der im Umfeld geführten Ermittlungen der Polizei wurden mehreren Zeugen bekannt. Innerhalb der Erstbefragungen konnte eine Beschreibung der Person erlangt werden. Der Nahbereich wurde daraufhin abgesucht, die Person allerdings nicht gefunden. Die Ermittlungsgruppe wurde informiert. Die gewonnen Erkenntnisse werden ausgewertet und in den weiteren Ermittlungen Beachtung finden. Weitere Zeugen oder sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei nach wie vor entgegen. Am Freitagmorgen, gegen 09:40 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Brand in einem Schuppen in der Barbyer Straße gemeldet. Die sofort eingesetzten Rettungskräfte konnten den Brand löschen. Der Brand wurde durch das Einfüllen heißer Asche fahrlässig verursacht.
Verkehrsgeschehen
Schönebeck (Unfall mit
verletzter Person)
Am Freitagmorgen, gegen
08:15 Uhr, ereignete sich in Schönebeck, Am Stadtfeld, ein Auffahrunfall. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befuhr ein 83-jähriger Radfahrer die Straße Am Stadtfeld in Richtung
Schillerstraße. Plötzlich wurde er von einem Pkw (m/34) überholt. Der Pkw bremste laut Zeugenaussagen anschließend sofort ab und der Radfahrer fuhr auf. Durch den Anstoß kam der Radler zu Fall
und verletzte sich. Er wurde stationär im Klinikum aufgenommen.
Verkehrskontrollen
Schönebeck (Fahren ohne
Fahrerlaubnis)
In der Nacht zu Freitag,
gegen 23:40 Uhr kontrollierte die Polizei in der Leipziger Straße einen Opel. Der Fahrer, ein 48-jähriger Schönebecker, konnte den kontrollierenden beamten keinerlei Fahrzeug- oder
Personaldokumente vorlegen. Bei der Überprüfung innerhalb der polizeilichen Informationssysteme stellte sich heraus, dass dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Die Weiterfahrt wurde
unterbunden und ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Calbe
(Geschwindigkeitskontrolle)
Am Donnerstag, zwischen
08:00 und 13:00 Uhr, führte die Polizei in der Schlossstraße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 370 Fahrzeuge durchfuhren in dieser Zeit die Messstelle. Während der Messung wurden 22
Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und dokumentiert. 21 Fahrzeugführern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeldbescheid bis maximal 35.-
Euro zugestellt. Gegen einen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er wurde mit 75 km/h gemessen.
Aschersleben
(Geschwindigkeitskontrolle)
Am Donnerstag, zwischen
17:30 und 20:00 Uhr, führte die Polizei in der Ermslebener Straße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. 448 Fahrzeuge durchfuhren in dieser Zeit die Messstelle. Während der Messung wurden 21
Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h festgestellt und dokumentiert. 20 Fahrzeugführern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeldbescheid bis maximal 35.-
Euro zugestellt. Gegen einen Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, er wurde mit 75 km/h gemessen.
Sonstiges
Staßfurt (Indoorplantage
gefunden, Bettreiber in Untersuchungshaft)
Am Mittwochmorgen führte
die Kriminalpolizei im Bereich Staßfurt, eine Hausdurchsuchung durch. Bei der Durchsuchung des Einfamilienhauses wurde eine sogenannte Indoorplantage mit 165 Cannabis-Pflanzen festgestellt. Die
Beamten stellten das Equipment und ca. 500 Gramm Marihuana sicher. Der vermeintlichen Betreiber der Plantage, ein 38-jähriger Mann, war der Polizei wegen ähnlicher Delikte bereits bekannt. Er
wurde nach der Durchsuchung dem Haftrichter in Aschersleben vorgeführt. Der Richter erließ Haftbefehl, der Mann befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.