
Am Montagabend wurde die Polizei telefonisch darüber informiert, dass sich vom Gelände einer Tankstelle in Schneidlingen ein Kleintransporter in Richtung Aschersleben bewegt. Der Fahrer sollte wahrscheinlich betrunken sein. Die Polizei konnte das beschriebene Fahrzeug wenig später in der Nähe von Aschersleben anhalten. Der Fahrer (m/42) hatte vorher versucht sich der Polizeikontrolle zu entziehen. Bei der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt, ein um 20:55 Uhr freiwilliger Test erbrachte einen Wert von 2,93 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde im Klinikum Aschersleben realisiert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Wolmirsleben (Alkoholkontrolle)
Die Polizei stoppte am Dienstag gegen 10:55 Uhr im Bereich der Altenweddinger Straße einen Renault. Der Fahrer (m/56) hatte den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt und geriet dadurch in das Visier der Beamten. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten den Atemalkoholgeruch, ein freiwilliger Test erbrachte einen Wert von 1,67 Promille. Eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung folgte, der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.
Schönebeck (Alkoholkontrolle)
In den frühen Morgenstunden wurde in der Welsleber Straße ein 52-jähriger Radfahrer ohne Licht festgestellt. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,24 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Schönebeck (Alkoholkontrolle)
Am Montagabend, gegen 20:00 Uhr wurde in der Peterstraße ein Mercedes angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle wurde beim Fahrzeugführer (m/55) Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen Wert von 2,74 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde realisiert, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.