Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17027

Polizeinachrichten vom Sonntag

$
0
0

Durch unbekannte Täter wurde ein Jagdhochstand am Radwanderweg an der Fuhne, im Bereich der Holzbrücke Bernburg / Roschwitz mutwillig beschädigt. In diesem Fall sind Verstrebungen und Leitersprossen angesägt worden. Der Jäger konnte noch von Glück sprechen, dass er diese Gefahrenquelle noch vor Betreten der Kanzel bemerkt hat und es zu keinem Unfall gekommen ist. 

 

Im Bauernwinkel Baalberge drangen Buntmetalldiebe in ein derzeit leerstehendes Einfamilienhaus ein. Aus allen Wohnbereichen wurden die Heizungsrohre mittels Werkzeugs durchtrennt und entwendet. Dem Eigentümer ist ein Schaden von circa 1500,- EURO entstanden.

Verkehrsgeschehen

 

Aschersleben, 01.03.2014 12:20 Uhr

Ein 39jähriger Ascherslebener befuhr mit seinem PKW Renault Megane die Geschwister-Scholl-Straße in Richtung Bahnhofstraße, als plötzlich und unvermittelt der Fahrer eines PKW Opel Zafira unter Mißachtung der Vorfahrt des 39-Jährigen aus der Straße Vor dem Johannistor in die Geschwister-Scholl-Straße einbog. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 9000,- EURO entstanden ist. Bei dem PKW Renault muss von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgegangen werden.

 

Staßfurt, 01.03.2014 16:00 Uhr

Der Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW Opel die Wasserstraße. Auf Höhe der dortigen Apotheke parkte er sein Fahrzeug ab, da er dort eine Kurierlieferung zuzustellen hatte. Plötzlich kam der Opel ins Rollen und in der weiteren Folge an einem Stromverteilerkasten zum Stehen. Durch den Aufprall wurde der Verteilerkasten derart beschädigt, dass Bewohner der Michaelisstraße zeitweise ohne Strom waren. Nach Angaben des 57jährigen Fahrzeugführers muss er wohl vergessen haben, die Handbremse anzuziehen.

 

Bernburg, 01.03.2014 15:00 Uhr

Die 43jährige Fahrerin eines PKW Honda Accord war auf der Grönaer Landstraße unterwegs, als plötzlich vor ihr ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte sie den Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindern, es verendete an der Unfallstelle. Am PKW Honda entstand Sachschaden in Höhe von circa 1000,- EURO.

 

Schönebeck,        01.03.2014, 19:55 Uhr

Die Vorfahrt außer Acht, ließ am Samstagvormittag, die 73jährige Fahrerin eines Daimler-Chrysler, als sie in Schönebeck vom neuen Einkaufszentrum aus der Schillerstraße in die Friedrichstraße abbiegen wollte. Hierbei kollidierte sie mit einem Pkw BMW, dessen Fahrzeugführer seinerseits beabsichtigte in die Schillerstraße einzufahren. Die Fahrerin des Daimler-Chrysler gab gegenüber der Polizei an, dass sie durch die Sonneneinstrahlung geblendet wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Gegen die Fahrzeugführerin wurde ein Bußgeld verhängt.

 

Sonstiges

 

Schönebeck, 01.03.2014

 

Mit dem Monat März beginnt auch wieder die Zweiradsaison. Die Polizei weißt nochmals daraufhin, dass seit dem 01.03.2014 wieder die neuen Versicherungskennzeichen für das laufende Jahr gelten. Die neuen Kennzeichen bestehen aus schwarzer Schrift auf weißem Untergrund. Im Rahmen von Verkehrskontrollen durch die Polizei wurden am ersten Märzwochenende wieder verstärkt Zweiradfahrer und ihre Fahrzeuge überprüft. Hierbei gab es im Bereich Schönebeck nichts zu beanstanden. Alle Motorradfahrer verhielten sich konform der Straßenverkehrsordnung. Ihre fahrbaren Untersätze befanden sich in einem technisch einwandfreien Zustand.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17027


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>