
In Egeln kam es am Dienstag zu einem Unfall auf dem Parkplatz des Supermarktes Am Busbahnhof in Egeln. Eine Frau hatte ihr Firmenfahrzeuge, einen Mercedes, gegen 09:45 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt und sich zum Einkaufen begeben. Als sie kurze Zeit später, gegen 09:55 Uhr, wieder zum Fahrzeug kam, bemerkte sie einen frischen Unfallschaden im Bereich vorn links. Von dem Unfallverursacher fehlte aber jede Spur. Sie begab sich daraufhin direkt zur Polizei und erstattete eine Anzeige. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Staßfurt, gern auch telefonisch unter 03925 8580, entgegen.
Verkehrskontrollen
Brumby (Fahren ohne Fahrerlaubnis)
Am Dienstag gegen 12:00 Uhr kontrollierte die Polizei in Brumby den Fahrer eines Fords. Dieser hatte kurz zuvor versucht sich einer Kontrolle in der Schenkengasse zu entziehen. Während der Kontrolle gab er den Beamten zu verstehen, dass ihn seine Fahrerlaubnis bereits entzogen wurde, da er damals unter Alkoholeinwirkung im Straßenverkehr unterwegs war. Den spontanen Äußerungen des Fahrers, dass es sich dabei doch nur um ein Kavaliersdelikt handelt, konnten die Beamten nicht folgen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt unterbunden.
Güsten (Fahren ohne Fahrerlaubnis)
Dienstagnachmittag kontrollierte die Polizei in Güsten einen Motorroller, der Am Schwanenteich unterwegs war. Auf dem Fahrzeug befanden sich zwei Personen, als sie die Polizei bemerkten, wendeten sie das Fahrzeug und versuchten zu flüchten. Kurze Zeit später wurde das Fahrzeug Am Wäldchen angehalten. Der Fahrer (m/57) war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Das am Fahrzeug angebrachte Versicherungskennzeichen war für ein anderes Moped vergeben. Gegen den Mann wurde in Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Calbe (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 07:40 und 12:40 Uhr, in Calbe, in der Schlossstraße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Für die Messstrecke besteht eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h. Es wurden 307 Fahrzeuge angemessen, in 19 Fällen wurde einen Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und dokumentiert. 16 Fahrzeugführer werden demzufolge in den nächsten Wochen einen Verwarngeldbescheid in Höhe von maximal 35.- Euro zugesandt bekommen. Gegen die anderen 3 Raser wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Schnellste wurde mit 59 km/h gemessen.
Pretzien (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 15:15 und 19:15 Uhr, in Pretzien, in der Magdeburger Chaussee, Fahrtrichtung Plötzky, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Es wurden 354 Fahrzeuge angemessen, in 19 Fällen wurde einen Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt und dokumentiert. 16 Fahrzeugführer werden demzufolge in den nächsten Wochen einen Verwarngeldbescheid in Höhe von maximal 35.- Euro zugesandt bekommen. Gegen die anderen 3 Raser wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der Schnellste war mit 78 km/h statt der zulässigen 50 km/h unterwegs.