
Am Montagabend gegen 20:10 Uhr kam es zu einem Überfall auf den Supermarkt in der Nachterstedter Straße. Hier drangen zwei dunkelgekleidete, maskierte männliche Täter in das Objekt des Marktes ein. Durch zwei männliche Angestellte konnte zunächst einer der Täter aufgehalten werden, der aber ein mitgeführtes Reizgas in Richtung der Angestellten sprühte und einen von beiden in die Augen traf. Der Zweite Täter verlangte zwischenzeitlich unter vorhalten eines pistolenähnlichen Gegenstand die Herausgabe des Kasseninhaltes mit den Tageseinnahmen. Beide Täter flüchteten im Anschluss zu Fuß in Richtung des angrenzenden Wohngebietes. Eine Absuche der Polizei mit einem eingesetzten Fährtenhund und mittels Hubschrauber verlief negativ. Die Polizei ermittelt.
Kriminalitätsgeschehen
Aschersleben, Stadt
Unbekannte Täter montierten am Wochenende alle vier Radkappen eines in der Otto-Lilienthal-Straße abgestellten PKW ab und entwendeten diese.
Aschersleben, Stadt
In der Nacht vom Montag zum Dienstag machten sich unbekannte Täter an zwei PKW eines Autohauses in der Ottostraße zu schaffen. Die Täter schlugen die Scheiben der PKW ein und entwendeten aus dem Inneren der Autos jeweils einen kompletten Sommerreifensatz.
Schönebeck (Elbe), Stadt
Durch einen Mitarbeiter der Sparkasse in Schönebeck wurde am Montag beim Zählen der eingezahlten Tageseinnahmen eines Supermarktes ein falscher 20,- € Geldschein festgestellt. Bei der Seriennummer der aufgetauchten „ Blüte“ soll es sich um die gleiche handeln, wie bei den letzten im Salzlandkreis aufgetauchten falschen Scheinen. Die Mitarbeiter der Handelseinrichtungen werden gebeten bei Entgegennehmen von Geldscheinen nicht nur Augenmerk auf die sogenannten großen Scheine zu legen. Die Täter wissen das und es kann festgestellt werden, dass zunehmend kleine Scheine gefälscht werden.
Könnern, Stadt Kustrena
Unbekannte Täter schlugen erneut auf der Baustelle UGS Kavernenfeld zu und entwendeten in der Nacht vom Montag zum Dienstag von drei Baggern jeweils ca. 70- 80 Ltr. Dieseltreibstoff.
Verkehrsgeschehen
Seeland, Stadt Frose
Zu einem Wildunfall kam es am Dienstagmorgen gegen 06:30 Uhr auf der Kreisstraße 1370, aus Richtung Frose kommend in Richtung L73. Hier kollidierte eine PKW- Fahrerin mit einem Reh. Am PKW entstand Sachschaden. Das Tier, dass sich kurz nach dem Zusammenstoß wieder erholte, lief auf die angrenzende Ackerfläche und konnte nicht mehr aufgefunden werden.
L 69, in Richtung Biere
18.02.2014 – gegen 06:30 Uhr – VU mit Sachschaden
Ein VW-Fahrer befuhr die L 69 aus Richtung L 50 in Richtung Biere. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem Reh. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am PKW entstand Sachschaden.
Verkehrskontrollen
Bernburg, Parkstraße in Höhe Mauerstraße
17.02.2014 – gegen 20:00 Uhr – Fahren unter Alkohol
In der Parkstraße befuhr ein 47-jähriger Radfahrer den Radweg in falscher Fahrtrichtung. Bei der Kontrolle des Radfahrers stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,61 Promille.
Aschersleben, Konstantin-Ziolkowski-Straße
18.02.2014 – gegen 09:15 Uhr – Fahren ohne FE
In der Konstantin-Ziolkowski-Straße wurde ein 28-jähriger VW-Fahrer gestellt, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.