
Die Polizei in Bernburg, führte in der Woche vor den Winterferien noch einmal verstärkt Maßnahmen der Schulwegüberwachung an Grundschulen durch. Es konnte festgestellt werden, dass sich die Kinder an den Überwegen sehr vorbildlich verhielten. Es gab hin und wieder einige Eltern, die es innerhalb des ersten Schulhalbjahres noch nicht gelernt hatten, dass ein absolutes Halteverbot bedeutet, dass man dort nicht anhalten darf. Aber auch hier konnte im Rahmen einer Belehrung schnell Klarheit geschaffen werden. Die Polizei wird solche Maßnahmen der Überwachung nach den Winterferien wiederholen um festzustellen, ob Kinder als auch die Eltern in der schulfreien Zeit nicht alles über einen sicheren Schulweg vergessen haben. Im selben Atemzug weist die Polizei auch darauf hin, dass an Fahrrädern, die gern in den Morgenstunden und bei Dämmerung unterwegs sind, ausreichende Beleuchtung vorhanden sein muss. In den letzten Wochen wurden nämlich auch gezielt Radfahrer angehalten und kontrolliert. Es bleibt festzustellen, dass die meisten Radfahrer sich auf die Witterung und die Dunkelheit eingestellt haben. Es gibt natürlich auch einige Ausnahmen, die mittlerweile bereits das vierte Mal auf Grund der fehlenden Beleuchtungseinrichtung angehalten wurden. Immerhin wird ein solcher Verstoß mit einem Verwarngeld in Höhe von 20.-€ geahndet. Bei vier Verstößen hätte man das Geld sicher sinnvoll in ein Beleuchtungsset investieren können.