Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956

Tägliche Polizeinachrichten aus dem gesamten Salzlandkreis

In der Nacht zu Dienstag wurde durch bisher unbekannte Täter, ein in der Nitraer Straße in Bernburg abgestellter Pkw, beschädigt. Der oder die Täter hatten eine Bierflasche in Richtung des Fahrzeuges geworfen. Diese traf den Mitsubishi auf der Motorhaube und verursachte einen Schaden. Anzeigenaufnahme erfolgte, die Flasche wurde als Spurenträger mitgenommen, die Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise werden von der Polizei in Bernburg, natürlich gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen genommen.

Kriminalitätsgeschehen

 

Staßfurt   (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)

Am Montag entwendeten unbekannte Täter von einem Anhänger mehrere Fernsehgeräte. Der LKW-Anhänger wurde gegen 10:30 Uhr im Gewerbegebiet Am Silberfeld abgestellt. Der Fahrer koppelte den Anhänger gegen 12:30 Uhr wieder an und brachte ihn zu einer Technikfirma in Staßfurt. Hier bemerkte man beim Entladen den Diebstahl von 10 Fernsehgeräten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Staßfurt, gern auch telefonisch unter 03925-8580, entgegen.

 

Staßfurt   (Kennzeichendiebstahl)

Unbekannte Täter entwendeten am Montag von einem im Bereich der Stadtbadstraße abgestellten Opel Astra die beiden amtlichen Kennzeichen ASL-BB 60. Das Fahrzeug wurde gegen 07:10 Uhr auf dem Parkplatz in der Stadtbadstraße abgestellt. Den Diebstahl bemerkte der Geschädigte gegen 13:15 Uhr. Die Halterungen wurden durch den Diebstahl beschädigt.

 

Löderburger See   (Einbruchsdiebstahl)

Im Zeitraum zwischen dem 11. und dem 13. Januar verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu mindestens einem Wohnwagen im Bereich des Campingplatzes am Löderburger See. Der Wohnwagen wurde aufgebrochen. Welche Gegenstände genau fehlen, ist polizeilich unbekannt. Eine detaillierte Schadensaufstellung wird nachgereicht. Währen der Anzeigenaufnahme wurden auch Beschädigungen an anderen Wohnwagen festgestellt. Ob es sich dabei allerdings um „frische“ Einbruchsspuren handelt, konnte nicht geklärt werden.

 

Aschersleben   (Einbruchsdiebstahl / Versuch)

Am Wochenende verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Außengelände eines Baumarktes im Gewerbegebiet Güstener Straße. Sie Durchtrennten eine Verriegelung und versuchten im Anschluss über die Tür des Außengeländes in den Markt zu gelangen. Dies gelang den Tätern offenbar nicht. Ob und welche Gegenstände vom Außengelände entwendet wurden ist polizeilich bisher nicht bekannt. Eine Schadensaufstellung wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht.

 

Aschersleben   (Einbruchsdiebstahl)

Unbekannte Täter verschafften sich am Wochenende zum wiederholten Male Zutritt zu einem im umbau befindlichen Wohnhaus in der Unterstraße. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen drangen sie durch eine rückwärtige Tür ein und entwendeten eine bisher nicht näher bestimmte Menge an Kupferrohren und Sanitärarmaturen.

 

Verkehrsgeschehen

 

Schönebeck   (Trunkenheit im Straßenverkehr)

Am Montagabend gegen 22:05 Uhr wurde durch eine Funkstreife im Bereich des Feldweges zwischen Welsleben und Schönebeck nahe der A14, ein Audi festgestellt, der offenbar gegen einen der Bäume am Wegesrand gefahren war. Der Fahrzeugführer befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht am Unfallort. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und der vermeintliche Fahrer des Fahrzeuges ausfindig gemacht. Er befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Notaufnahme des Klinikums Schönebeck. Während der Befragungen zum Unfallhergang und Beteiligung, wurde Atemalkoholgeruch beim Fahrer festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Test erbrachte einen Wert von 0,55 Promille. In Anbetracht der Tatsache, dass der Unfallzeitpunkt schon ca. 4 Stunden zurücklag und der Behauptung eines Nachtrunkes, wurden zwei Blutproben zur Beweissicherung entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

 

Sonstiges

 

Fahrradeigentümer gesucht!

 

Während der letzten Tage wurden bei Fahndungskontrollen im Stadtgebiet Schönebeck verschiedene Fahrräder sichergestellt. Zu zwei Rädern liegen bisher keine Hinweise auf mögliche Eigentümer vor. Beim Ersten (Bild 1) handelt es sich um ein 28“ Damenrad der Marke “Vortex“. Die Farbe ist schwarz, es besitzt eine Gangschaltung (3-Gang) und vorn und hinten jeweils einen Korb. Der Korb im Lenkerbereich ist rot. Beim Zweiten (Bild 2) handelt es sich um ein blau/weiß/schwarzes 26“ Damenfahrrad mit tiefem Einstieg. Es besitzt eine 3-Gang Nabenschaltung. Vom Hersteller sind nur die Buchstaben “..erg“ ersichtlich. (vermutlich Rehberg). Die Eigentümer sollten sich bei der Polizei in Schönebeck melden. Ein  geeigneter Eigentumsnachweis ist erforderlich. (Urheber des Bildmaterials ist die Polizei)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>