
Am 28. November 2013 wurden in der Hochschule Anhalt nicht ausschließlich die Arbeitsmarktzahlen des Salzlandkreises für November 2013 bekannt gegeben, sondern auch die Kooperationsvereinbarung zwischen der Hochschule Anhalt und der Agentur für Arbeit Bernburg feierlich unterzeichnet. „Was ist beständig von Wert? Das, was wir hier anbieten. Als Hochschule sind wir der Lieferant eines wichtigen Gutes, der Bildung. Studenten für den Arbeitsmarkt auszubilden ist unsere Intention.“ weiß Prof. Einar Kretzler, Vizepräsident und Standortsprecher der Hochschule Bernburg. Die Zusammenarbeit wurde im Bereich Studienorientierung und –Beratung sowie bei der Beratung beim Übergang von der Hochschule in den Beruf vereinbart. In einem konkreten Jahresplan sind die verschiedenen Aktivitäten vereinbart.
„Die grundlegende Zielstellung dieser Vereinbarung ist unter anderen auch, den Berufseinstieg beratend und vermittelnd zu unterstützen. Der Bedarf an Akademikern bei ortsansässigen Unternehmen ist gegeben und sollte rechtzeitig angezeigt werden. Des Weiteren ist die Studienorientierung für junge Frauen in MINT-Studiengänge eine Möglichkeit, die Fachkräftesicherung für die Zukunft zu unterstützen. Die Kooperationvereinbarung unterstützt dieses Anliegen effektiv.“ ergänzt Thomas Holz (Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bernburg).