Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956

Tägliche Polizeinachrichten aus dem Salzlandkreis

 

Inder Nacht zu Mittwoch drangen unbekannte Täter in eine Arztpraxis in Bernburg (Leipziger Straße) ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt durch ein Fenster und durchsuchten die Räumlichkeiten. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde ein 21 Zoll Flachbildschirm entwendet.

Kriminalitätsgeschehen

 

Glöthe, Alte-Thomas-Müntzer-Straße   (Fahrzeugdiebstahl)

In der Nacht zu Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter widerrechtlich Zutritt zu einem Grundstück in der Alte-Thomas-Müntzer-Straße. Dort begaben sie sich anscheinend zielgerichtet zu einem VW Passat, amtliches Kennzeichen SLK-MW 811 und entwendeten diesen. Der Tatzeitraum konnte auf die Nacht zwischen 22:00 und 04:00 Uhr eingegrenzt werden.

 

Hohenerxleben, Kreisstraße   (Einbruchsdiebstahl)

In der Nacht zu Mittwoch drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Lagerhalle in Hohenerxleben ein. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurden dort 24 LKW-Reifen entwendet. Der Abtransport erfolgt mit einem Fahrzeug. Zum Verladen wurde der Zaun der Grundstücksumfriedung zerschnitten. Hinweise zu möglichen Tätern oder dem Fahrzeug liegen bisher nicht vor.

 

Welsleben, Lange Straße   (Einbruchsdiebstahl)

Unbekannte Täter drangen bereits in der Nacht zu Dienstag in den Keller eines Mehrfamilienhauses in Welsleben ein. Sie öffneten gewaltsam einen der Kellerverschläge und entwendeten dort ein DVD-Player der Marke Daewoo entwendet.

 

Schönebeck, Wilhelm-Helge-Straße   (Kennzeichendiebstahl)

In der Nacht zu Dienstag entwendeten unbekannte Täter von einem in der Wilhelm-Helge-Straße abgestellten Opel Corsa das hintere Kennzeichen. Das Kennzeichen lautet SBK-JN 94, das Fahrzeug war im Tatzeitraum vor dem Grundstück 272 abgestellt.

 

Schönebeck, Schillerstraße   (Ladendiebstahl)

Am Dienstagnachmittag gegen 16:45 Uhr betrat eine unbekannte männliche Person den Elektronikmarkt in der Schillerstraße. Er sah sich kurz um und nahm eine verpackte Spielkonsole aus dem Regal. Anschließend flüchtete er aus dem Geschäft. Die Tat wurde innerhalb des Geschäftes durch eine Kamera dokumentiert. Die Verfolgung des Täters wurde aufgenommen, er konnte aber nicht mehr eingeholt werden. Der Polizei liegen neben dem Videomaterial auch erste Hinweise zu dem möglichen Tatverdächtigen vor. Die Ermittlungen dauern allerdings noch an. Weitere, sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Schönebeck, gern auch telefonisch unter 03928-466195, entgegen.

 

Schönebeck, Moskauer Straße   (Einbruchsdiebstahl)

In den frühen Morgenstunden drangen unbekannte Täter in einen Supermarkt in der Moskauer Straße ein. Sie verschafften sich Zugang durch die Eingangstür und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen alkoholische Getränke. Ein Schaden an den beiden angegriffenen Türen entstand augenscheinlich nicht. Bei den Tätern handelt es sich nach Zeugenaussagen um eine Personengruppe von vier Jugendlichen. Zwei der Täter flüchteten mit einem Fahrrad, die anderen zu Fuß in Richtung Berliner Straße.

 

Aschersleben, Feldstraße   (Diebstahl Motorrad)

Der Eigentümer des gestern im Bereich Am Rondel aufgefundenen Motorrades hat sich gestern Nachmittag bei der Polizei gemeldet. Das Fahrzeug wurde ihm im Revierkommissariat übergeben. Der Tatort des Diebstahls konnte auf die Feldstraße eingegrenzt werden. Das Fahrzeug selbst war durch die Beschädigungen am Zündschloss nicht mehr fahrbereit.

 

Aschersleben, Güstener Straße   (Diebstahl)

Durch unbekannte Täter wurde im Zeitraum zwischen dem 22. und dem 26. November im Gewerbegebiet der Güstener Straße ein hydraulischer Kehrbesen entwendet. Bei dem Diebesgut handelt es sich um das Zubehör eines Radladers, was nach den Reinigungsarbeiten am Straßenrand abgestellt wurde. Der Abtransport muss mittels eines Fahrzeuges erfolgt sein, da das Diebesgut ein Gewicht von etwa 1000 kg hat.

 

Verkehrsgeschehen

 

Aschersleben, Parkplatz Ballhaus, Geschwister-Scholl-Straße   (Unfallflucht)

Am Dienstag kam es auf dem Parkplatz des Ballhauses zu einem Unfall, der Verursacher hatte sich anschließend pflichtwidrig vom Unfallort entfernt. Der Besitzer eines Skodas „Superb“ hatte selbigen auf dem Parkplatz gegen 17:50 Uhr abgestellt und sich zum Schwimmen begeben. Al er gegen 19:00 Uhr wieder zum Fahrzeug kam, bemerkte er die Delle am Kotflügel vorn links. Eine Nachricht oder ähnliche Hinweise hatte der Verursacher leider nicht hinterlassen. Hinweise zum Verursacher nimmt die Dienststelle in Aschersleben, gern auch telefonisch unter 03473-9510, entgegen.

 

Bernburg, Karl-Liebknecht-Straße, 26.11.2013 -13:58 Uhr   (Alkohol) 

Am Dienstag befuhr ein Radfahrer (m/46) die Karl-Liebknecht-Straße in Richtung Martinstraße. In Höhe des Grundstücks 24a, streifte er mit dem Lenker den Außenspiegel eines dort abgestellten Fahrzeuges. Noch bevor er die Unfallstelle verlassen konnte wurde er durch Zeugen auf den Schaden aufmerksam gemacht und wartete daraufhin geduldig auf die Polizei. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten starken Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorwerfbaren Wert von 2,48 Promille. Eine Blutprobenentnahme im örtlichen Klinikum wurde veranlasst, ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16956