Lichtereinkauf – Fundsachenversteigerung – Coca-Cola-Truck – Bühnenprogramm – täglich ab 1.12. Besuch vom Weihnachtsmann – Musik an den Wochenendabenden. Der Aschersleber Familienweihnachtsmarkt öffnet am 29. November 2013 um 15.00 Uhr auf dem Marktplatz rund um die Heilig-Kreuz-Kirche seine Pforten. Die Eröffnung wird musikalisch begleitet von der Musikgruppe der Freien Montessori Schule Aschersleben. Bis zum 22. Dezember laden die große Kindereisenbahn, der Streichelzoo, das Mäusekino, die elektrische Kindereisenbahn, Karussells, Glühweinstände und mittelalterlische Musik in einem beheiztem Zelt zum Bummeln und Spaß haben ein. Von deftigen Speisangeboten wie Mutzbraten, Flammkuchen oder der traditionellen Rostbratwurst vom Grill bis hin zu vielen süßen Naschereien wie Waffeln, gebrannte Nüsse und vieles mehr ist für jeden Gaumen etwas dabei.
Traditionell zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes laden auch in diesem Jahr wieder die Aschersleber Händler zu ihrem Lichtereinkauf ein. Bis in die späten Abendstunden ist die Innenstadt hell erleuchtet und die Geschäfte haben geöffnet. Auf der Weihnachtsmarkt - Bühne sorgen ab 18.30 Uhr Stephan und Ulrike auch bekannt als Two4Pop und der Entertainer Andreas Hörnig für Stimmung und gute Laune. Ein großes Feuerwerk um 21.30 Uhr am Hennebrunnen beendet diesen ereignisreichen Tag.
In diesem Jahr macht der große Coca-Cola-Weihnachtstruck in Aschersleben Halt. Unter dem Motto: „Hilf Santa: Mach anderen eine Freude“ wird am 5. Dezember 2013 Santa Claus und sein Weihnachtstruck mit vielen Überraschungen – rund um den Hennebrunnen - zu bewundern sein.
Am Nikolaustag findet ab 14.30 Uhr die große Fundsachenversteigerung mit vielen Überraschungen zu Gunsten der Aktion Knochenmarkspende Sachsen Anhalt e.V unter der Schirmherrschaft der Sparda Bank Berlin/Aschersleben statt
Neu in diesem Jahr ist ein großes Festzelt. Besondere kulinarische Angebote und ein spezieller Glühwein laden zum Verweilen ein. Musikalische Grüße aus dem 11. Jahrhundert, überbracht durch den Herold der Falkensteiner und Burgmusikanten, sorgen mit ihrer Musik für die passende Atmosphäre.
Neben den Krippenfiguren, dem Streichelzoo, dem Mäusekino und den tollen Kinderkarussells ist natürlich wie in jedem Jahr der große Adventskalender am Giebel des Rathauses ein Magnet für die kleinen Besucher. Täglich ab dem 1. Dezember kommt jeweils um 17 Uhr der Weihnachtsmann mit seinem dicken Geschenkesack und einem lieben Engel an seiner Seite durch die Pforte des Rathauses, um sich kurze Zeit später in dem großen, weichen Sessel auf der Weihnachtsmarktbühne niederzulassen. Welches Kind dann ein Gedicht aufsagt oder ein Lied singen kann, wird durch den Weihnachtsmann und seinen Engel belohnt. Während der Santa Claus seinen Auftritt hat, können sich die wartenden Kinder an der Feuerschale wärmen und für den kleinen Hunger auch ein Stockbrot backen.
Gefüllt wird der Geschenkesack übrigens von den Gewerbetreibenden der Stadt Aschersleben. Diese haben in diesem Jahr auch erstmals einen Weihnachtskalender kreiert, welcher ab sofort für drei Euro an verschiedenen Stellen erworben werden kann. Der Weihnachtsmann zieht bei seinem täglichen Auftritt ein Los und wer die Losnummer an seinem Kalendertürchen findet, der kann tolle Preise im Wert von insgesamt 4.500 Euro gewinnen.
Ein umfangreiches weihnachtliches Bühnenprogramm erwartet in diesem Jahr die Besucher. Kindertagesstätten, Schulen, Vereine beteiligen mit Liedern, Tänzen und Gedichten zur Weihnachtszeit. Dabei sind die Christliche Kita „Geschwister Scholl“, die Kita „Fröbels Spielkiste“ und „Knirpsenland“, der Hort der Grundschule „Pfeilergraben“, die Montessori- und die Christliche Grundschule, die Jugendclubs der Stadt, die „Gemeinde für Menschen“, die integrative Kindertagesstätte „Storchennest“, die Kita „Kinderhaus Staßfurter Höhe“, der Jugendverein ELF e.V., der Internationale Bund Kinder und Jugendhilfezentrum „Harz“, der Hort der Grundschule Pfeilergraben und der Hort der Grundschule Ermsleben sowie der Meisdorfer Musikverein.
Auch in diesem Jahr wird es an den Wochenenden auf dem Weihnachtsmarkt stimmungsvolle Abende für die Erwachsenen geben. Am Samstag, den 30. November 2013, präsentieren die Stadtwerke Aschersleben DJ Klaus Klotz. Am Sonntag, den 1. Dezember 2013, um 18.00 Uhr kommen musikalische Grüße von der Burg Falkenstein mit dem Herold der Falkensteiner und Burgmusikanten. Am Nikolaustag lässt die Band Gräfenstein & Freunde eine Apres Ski Party steigen und zu Musik, Tanz und Weihnachtsspaß laden am Freitag, dem 13. Dezember 2013, um 18 Uhr die Jugendclubs der Stadt, die „Gemeinde für Menschen“ und der Internationale Bund. Danach um 19 Uhr werden die Besucher zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen animiert durch DJ Lutz von der Discothek „Convoy“ Die Hüttenzauberparty mit „Andreas“ erwartet am 20. Dezember 2013 die Besucher. Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes lädt die Gruppe „Gräfenstein & Freunde“ am 21. Dezember 2013 zur Hüttengaudi ein.
Am 22. Dezember 2013 um 19.00 Uhr schließt der Weihnachtsmarkt seine Pforten.
Das konkrete Programm zum Weihnachtsmarkt kann übrigens einem Flyer entnommen werden, welcher ab sofort im Rathaus der Stadt ausliegt.
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes:
Montag bis Donnerstag 11.00 bis 19.00 Uhr
Freitag und Sonnabend 11.00 bis 22 Uhr
Sonntag 13.00 bis 19.00 Uhr
Organisatoren, Sponsoren und Unterstützer des Weihnachtsmarktes:
Stadt Aschersleben, Stadtwerke Aschersleben, Ascherslebener Gebäude- und Wohnungsgesellschaft, Wohnungsgenossenschaft „Einigkeit“ eG, Zimmerei & Holzbau Gräfenstein, TAS Transport – Logistik Aschersleben, Wirtschaftsclub Aschersleben e.V.