Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17069

Polizeinachrichten aus dem Salzlandkreis

$
0
0

Am 18.11.2013 wurde in den Morgenstunden festgestellt, dass bislang unbekannte Täter die Eingangstür einer Verkaufseinrichtung in der Bernburger Lindenstraße beschädigt haben. Vermutlich wurde versucht die Tür aufzuhebeln. Strafanzeige wurde aufgenommen.

Kriminalitätsgeschehen

 

Staßfurt, Steinstraße   (Diebstahl)

Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 11.11.2013 bis zum 15.11. 2013 das Werbeschild einer Firma entwendet.

 

Schönebeck, Martinstraße   (Diebstahl- Fahrrad)

Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit vom 15.11.2013 bis zum 17.11.2013 ein Fahrrad von einem Wohngrundstück entwendet.

 

Schönebeck, Stadionstraße   (Diebstahl)

Ein Anzeigenerstatter stellte am Montag, den 18.11.2013 gegen 07:15 Uhr einen Einbruch in einen Werkzeugcontainer fest. Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam in diesen Container ein und entwendeten diverse Werkzeuge.

 

Aschersleben, Gierslebener Weg   (Garageneinbrüche)

Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit vom 15. bis zum 18.11.2013 in mehrere Garagen im Bereich des Garagenkomplexes Gierslebener Weg eingedrungen. Insgesamt sind mindestens 3 Garagen betroffen, die Eigentümer sind derzeit noch unbekannt. Ebenso liegen derzeit keinerlei Informationen zum Diebesgut vor.

 

Aschersleben, Tie   (Einbruchsdiebstahl)

In den frühen Morgenstunden, gegen 01:55 Uhr, drangen unbekannte Täter in einen Friseursalon in der Ascherslebener Innenstadt ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt durch eine Schiebetür und entwendeten nach bisher vorliegen den Erkenntnissen dienen Kaffeeautomaten.

 

Nienburg, Lippoldswerder   (Einbruchsdiebstahl)

Im Zeitzraum zwischen dem 13. und dem 18.11.2013 drangen unbekannte Täter in zwei Gärten der Kleingartenanlage „Flora e.V.“ ein. Sie verschafften sich in einem der Gärten gewaltsam Zutritt zu einem Schuppen und entwendeten den dort untergestellten Rasenmäher, eine Elektrokettensäge, einen Winkelschleifer und eine Gartenpumpe. In einem weiteren garten wurden eine Bierzeltgarnitur und ein Campingkocher entwendet. Anschließend verschwanden die Täter in unbekannter Richtung vom Tatort. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

 

Verkehrsgeschehen

 

Schönebeck, Friedrichstraße, 18.11.2013 – 01:55 Uhr   (Alkohol / Radfahrer)

In den frühen Morgenstunden stellte die Polizei im Bereich der Friedrichstraße einen Radfahrer fest, der ohne die vorgeschriebene Beleuchtung unterwegs war. Daraufhin wurde der Radler einer Kontrolle unterzogen. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch wahrgenommen, ein freiwilliger Test erbrachte einen Wert von 1,97 Promille. Nach Eröffnung des Tatvorwurfes und einer Belehrung wurde das Rad zur nahegelegenen Wohnanschrift geschoben und im Anschluss eine Blutprobenentnahme im Klinikum durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.

 

Zeugenaufruf

 

Am Sonntag dem 17.11.2013 kam es gegen 16:20 Uhr auf der B180 zwischen Schneidlingen und Winningen zu einem Verkehrsunfall. Hier befand sich ein sogenannter SUV auf der Fahrt von Schneidlingen kommend in Richtung Winningen und überholte trotz Gegenverkehr einen PKW. Der PKW der sich im Gegenverkehr aus Richtung Winningen  befand musste stark abbremsen. Trotzdem kollidierten beide Fahrzeuge noch mit den jeweiligen linken Außenspiegeln. Die Polizei in Staßfurt ermitteln nun wegen Unfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung. Die Polizei sucht insbesondere den Fahrer des PKW der von dem SUV überholt wurde. Möglicherweise kann dieser Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03925/8580.

 

Brand Hecklingen, Stadt

 

Am Montagnachmittag wurden die Rettungsleitstelle und die Polizei über einen Brand in Hecklingen informiert. Durch die Anruferin wurde mitgeteilt, dass eine Person brennt. Die sofort zur Hilfe geeilten Kräfte konnten den Brand löschen, der Notarzt allerdings nur noch den Tod der Person (m/61) feststellen. Es handelt sich zweifelsfrei um den Bewohner des Hauses, die Ehefrau wird momentan durch ein Krisenteam betreut. Die Umstände des Brandes werden derzeit noch durch Fachkräfte des Landeskriminalamtes und der Polizeidirektion untersucht. Ein Rechtsmediziner kam am Tatort zum Einsatz. Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. Mit weiterführenden Informationen ist nicht vor Dienstagmittag zu rechnen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17069


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>