Am 19.09.2013 betrat gegen 20:00 Uhr ein männlicher unbekannter Täter den Netto- Markt in Gatersleben und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Eine Geschädigte öffnete daraufhin die Kasse, der Täter entnahm das Bargeld mitsamt Kasseneinsatz und verließ den Markt in Richtung Parkplatz. Nach ersten Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass der Täter mit einem Moped geflüchtet ist.
Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: ca. 20-30 Jahre alt, ca.1,80m groß, sehr schlanke Gestalt, hellbraune Augenbrauen, schwarze Strickmütze und schwarzer Schal vor dem Gesicht, blaue (royalblau) Arbeitsjacke mit Taillenbund und weißen, schmalen Leuchtstreifen auf dem Rücken, blaue Arbeitshose, schwarze Arbeitshose mit Stahlkappe. Wer hat diesen Mopedfahrer im Vorfeld der Raubstraftat gesehen?
Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen!
Schönebeck, Magdeburger Straße ( Räuberische Erpressung )
Am 20.09.2013 betraten gegen 03:30 Uhr, zwei männliche unbekannte Täter, vermummt den Geschäftsraum der Tankstelle. Ein Täter hielt ein Messer in der Hand und der zweite Täter eine Reizgaspistole. Sie forderten den Angestellten auf, das Bargeld herauszugeben. Als die Täter das Geld erhalten hatten, flüchteten sie in Richtung Welsleber Straße.
Die Täter konnten wie folgt beschrieben werden:
1. Täter: 1,95m groß, Schlanke Gestalt, Schwarzer Schal vor dem Gesicht, Schwarze Kapuzenjacke, Kapuze auf dem Kopf und darunter ein schwarzes Basecup mit goldenem Aufdruck auf dem Schirm, Stoffhose und dunkle Schuhe.
2. Täter: ca. 1,90m groß, olivefarbenes Kapuzenshirt, roter Pullover, hellblaue Jeans, schwarzer Schal vor dem Gesicht, Kapuze aufgesetzt.
Wer hat die Täter im Vorfeld der Straftat gesehen und kann Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben? Hinweise nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Kriminalitätsgeschehen
Seeland, Stadt Nachterstedt ( Diebstahl- Versuch )
Am 20.09.2013 hat ein Zeuge gegen 02:30 Uhr auf einer Baustelle festgestellt, dass unbekannte Täter Stromkabel entwenden wollen. Als der Zeuge sich diesen Personen näherte, ergriffen sie die Flucht.
Kleinmühlingen ( Wohnungseinbruch ) Zeugenaufruf
Am 19.09.2013 drangen in der Zeit von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und begaben sich anschließend in die Wohnung. Sie haben ein Laptop, ein Tablet-PC und eine Video-Kamera entwendet. Wer hat zwischen 07:00 Uhr und 16:00 Uhr in der Siedlung verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt? Hinweise zur Aufklärung nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 entgegen.
Schönebeck, Am Randel ( Enkeltrick – Versuch)
Am 19.09.2013 erhielt eine Rentnerin einen Anruf von einer männlichen Person. Dieser gab sich als ihr Enkelkind aus und fragte, wie es ihr denn so geht. Als sie dann fragte, wie er denn heiße, legte die Person auf. Die Rentnerin hat sich zum Glück auf kein weiteres Gespräch eingelassen.
Schönebeck, Moskauer Straße ( Diebstahl – Versuch ) Zeugenaufruf
Durch couragiertes Verhalten konnte eine Straftat verhindert werden. Am 19.09.2013 tätigte eine Rentnerin in einem Einkaufsmarkt ihr Einkäufe. Ihre Tasche hatte sie am Rollator gehängt, welche jedoch leer war. Eine männliche Person hat sie über längere Zeit beobachtet. Diese Person hat versucht, aus dieser Tasche etwas zu entwenden. Dann griff er in die Jackentasche der Rentnerin und entwendete die Geldbörse. Zuvor hat diese männliche Person eine Packung Lebkuchen aus einem Regal entnommen, um die Geldbörse dahinter zu verstecken. Ein Sicherheitsmitarbeiter hat glücklicherweise diesen Vorgang beobachtet. Er lief zum Täter und hielt ihn am Arm fest. In diesem Moment konnte der Sicherheitsmitarbeiter die gestohlene Geldbörse dem Täter entreißen. Dem Täter gelang es dann ohne Beute zu flüchten.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 1,80m groß, sehr schlank, trug ein Strickoberteil mit einer Aufschrift „ 89“ auf der linken Brustseite, sprach gebrochenes deutsch. Wer hat den Täter aus dem Einkaufsmarkt in der Moskauer Straße flüchten sehen? Wer kann sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Straftat geben Tel. 03471-3790.
Staßfurt, Steinstraße ( Betrugshandlung )
In Staßfurt in der Fußgängerzone haben zwei weibliche Personen in den Mittagsstunden für eine Behindertenwerkstatt, Geld gesammelt. Sie haben einen Rentner angesprochen und nach Geld gefragt. Kurze Zeit später hat er den Verlust von 50 Euro festgestellt.
Auch im Holzweg in Staßfurt in einem Geschäft baten zwei Frauen, ausländischer Herkunft, um Spenden für taube Kinder. Als sie keine Spenden erhielten, entwendeten sie von einer Kundin 30 Euro. Diese hatte ihre Handtasche nur kurz unbeobachtet gelassen und diesen Moment nutzten die Täter aus.
Die Täter werden wie folgt beschrieben: 20-25 Jahre alt, 160- 165 groß, Schwarze Haare, eine davon zum Pferdeschwanz gebunden, Süd-ost europäische Herkunft, Führen eine blaue Klemmmappe bei sich.
Hinweise zur Aufklärung nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel. 03471-3790 entgegen.
Verkehrskontrollen
Staßfurt, L 50 ( Alkoholfahrt )
Am 20.09.2013 wurde gegen 02:00 Uhr ein PKW-Fahrer angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Eine anschließende Atemalkoholkontrolle ergab einen Vorwert von 2,36 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein sichergestellt.