Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16918

Die alten KfZ Kennzeichen schon bald zurück

$
0
0

Vor einigen Jahren verschwanden mehr und mehr die alten KfZ-Kennzeichen. Bundesweit waren dies über 300 Stück, längst wollen die Mehrzahl der Kreisstädte die alten Nummernschilder zurück. Deshalb wird nun die Fahrzeugzulassungsverordnung geändert, bereits im Frühjahr diesen Jahres wird das Verkehrsministerium dem Bundesrat eine entsprechende Regelung vorlegen. Viele Autofahrer wollen das Kennzeichen ihrer Stadt und somit die Herkunft und Heimatverbundenheit ausdrücken. 

Bundesverkehrsminister Ramsauer will eine Liberalisierung, so könnten schon bald die alten Kfz-Kennzeichen wieder eingeführt werden. Städte und Gemeinden dürfen ihre Kfz-Kennzeichen dann frei wählen, aber auch die Einführung völlig neuer Kennzeichen soll möglich sein.

Unsere alten Kennzeichen zurück, dass ist...

Ergebnisse

Ein Kennzeichen symbolisiert historisch relevante Produkte einer Region. Der Marketing Effekt über das Kennzeichen ist größer als Symbole oder künstliche Konstrukte, schließlich lässt sich über das Kennzeichen sofort schließen, aus welcher Stadt jemand kommt. Am 21. September wurden in Bernburg sowie in 143 weiteren deutschen Städten Befragungen zur Wiedereinführung des auslaufenden Kennzeichens durchgeführt. Die Ergebnisse in Sachsen-Anhalt für die 2.400 Befragungen in zehn Städten mit dem Altkennzeichen sind deutlich, eine große Mehrheit (76,8%)der Einwohner wünscht sich, dass die Kennzeichen, die 1994 bzw. 2007 abgeschafft wurden, wieder eingeführt werden. 

Dieses Ergebnis entspricht dem Trend der bundesweiten Befragung, wobei die Zustimmung in Sachsen-Anhalt über dem Bundesdurchschnitt liegt. Auffällig ist, dass die jüngste Altersgruppe der 16-30-jährigen sich in Sachsen-Anhalt mit 75,6% ebenfalls sehr deutlich für eine Wiedereinführung auslaufender Kennzeichen ausspricht. Bochert hebt hervor, dass sich in dieser Frage die Marketinginteressen der betroffenen Städte ganz offensichtlich mit den Bürgerwünschen decken: „Das Kennzeichen ist für viele Städte das wichtigste Symbol für die Marke der Stadt; dieses Symbol  kann nach inen und außen mit großer Wahrnehmung Wirken“. Die Chancen, die sich daraus ergeben, liegen in den Vermarktungspotenzialen der Stadt. Darüber hinaus ist das Ergebnis als Appell an den Landkreis zu deuten, dessen Akzeptanz sich durch eigene Kennzeichen für wichtige Städte im Salzlandkreis und die damit gezielte Bürgernähe verbessern lassen würde. Inzwischen ist eine klare politische Tendenz auszumachen, nach der die Projektidee in vielen Bundesländern positiv getragen wird. Insbesondere die unterstützenden Entscheidungen der Verkehrsministerkonferenzen, eine Lockerung der entsprechenden Vorschriften der Fahrzeugzulassungsverordnung anzustreben, eröffnen nun realistische Chancen für eine Umsetzung der Idee mehrerer KfZ-Kennzeichen im Salzlandkreis. Nach Vorlage der Beschlüsse könnte das Kennzeichen BBG im Jahr 2013 wieder Wirklichkeit werden. 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16918


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>