Am 21.07.2013, gegen 14:00 Uhr, kam in Schönebeck, Tischlerstraße, zu einer Bedrohung eines ausländischen Mitbürgers. Der Geschädigte war mit seinem Fahrrad unterwegs und befuhr den dortigen Kreisverkehr. Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei wurde der Geschädigte durch eine männliche, unbekannte Person mit einem Messer bedroht und beschimpft. Ein vorbei kommender Mann mit seinem Hund unterstützte und half dem Geschädigten, auf Grund von Verständigungsschwierigkeiten, während des Anrufs bei der Polizei. Durch die Polizei wird der hilfsbereite Bürger gesucht. Es wird gebeten, dass sich der Unterstützende und weitere Zeugen, welche Angaben zur geschilderten Straftat machen können, bei der Polizei melden. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle im Salzlandkreis entgegen. Eine telefonische Mitteilung kann unter den Telefonnummern 03471/3790 oder 03928/466195 erfolgen.
Kriminalitätsgeschehen
Calbe/Saale, Wartenberg Einbruch in Trinkwasseranlage
13.08.2013, 21:16 Uhr
Am 13.08.2013, 21:16 Uhr, wurde der Einbruch in das Schieberbauwerk der Trinkwasseranlage in Calbe/Saale auf dem Wartenberg bekannt. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in dieses ein. Zum Zeitpunkt der Aufnahme der Ermittlungen konnten noch keine Angaben zum eventuellen Diebesgut gemacht werden.
Hoym, Kampstraße Einbruch in Werkstatt
11.08.2013, 22:00 Uhr – 13.08.2013, 19:00 Uhr
Innerhalb der angegebenen Tatzeit drangen unbekannte Täter in eine private Werkstatt in Hoym, Kampstraße, ein. Aus dieser wurde eine größere Menge an Elektrowerkzeugen (z.B. Kettensäge, Bohrmaschine, Winkelschleifer) entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Schönebeck, Hoher Weg Diebstahl von Bootsrümpfen
09.08.2013, 15:00 Uhr – 11.08.2013, 10:00 Uhr
Unbekannte Täter gelangten unberechtigt auf das Gelände einer Firma in Schönebeck, Hoher Weg. Auf dem Firmengelände wurden drei Bootsrümpfe (zwei Aluboote J 1648 und ein Aluboot J 1436) gelagert, welche die Täter entwendeten. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Bernburg, Parkstraße Diebstahl von Geldbörse
14.08.2013, 10:25 Uhr – 10.55 Uhr
Innerhalb der angegebenen Tatzeit befand sich die 77-jährige Geschädigte zum Einkaufen in einem Discounter in der Parkstraße in Bernburg. Ihren Einkaufsbeutel hatte diese am Einkaufswagen hängen. An der Kasse musste die Frau den Diebstahl ihrer Geldbörse und des Brillenetui, samt Brille, feststellen. In der Geldbörse befand sich Bargeld.
Zeugenaufruf
Schönebeck, Bertold-Brecht-Straße versuchter Raub
14.08.2013, 08:40 Uhr
In der Bertold-Brecht-Straße in Schönebeck wurde versucht einer 64-jährigen Frau den Einkaufsbeutel, in welchem sich auch ihre Geldbörse befand, zu entwenden. Dieses konnte sie jedoch selbst verhindern. Die Täter werden wie folgt beschrieben:
1. Person: - männliche Person
- ca. 20 Jahre alt
- ca. 170 – 175 cm groß
- kurze, dunkle Haare
- bekleidet mit: dunkelrotem Pulli, lange Hose
2. Person: - männliche Person
- ca. 20 Jahre alt
- ca. 170 – 195 cm groß
- kurze, hellblonde Haare
- bekleidet mit: graues T-Shirt mit bedruckter Vorderseite, lange Hose.
Die zweite beschriebene Person versuchte der Geschädigten den Einkaufsbeutel aus dem Korb ihres Rollators herauszureißen. Durch diese Handlungsweise ist der Korb aus der Verankerung gefallen. Durch Festhalten ihres Beutels konnte die Frau die Wegnahme verhindern.
Wer kann sachdienliche Angaben zur Aufklärung der geschilderten Straftat machen? Wer tätigte Beobachtungen hierzu? Wem sind die beschriebenen Personen bekannt?
Sachdienliche Hinweise nimmt das Revierkommissariat Schönebeck unter der Telefonnummer 03928/466195 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Zeugenaufruf
Staßfurt, Luisenplatz Diebstahl von Kennzeichentafeln
13.08.2013, 06:30 Uhr – 15:00 Uhr
Von einem Pkw Renault, welcher auf dem Parkplatz eines ehemaligen Discounters in Staßfurt, Luisenplatz, abgestellt war, entwendeten unbekannte Täter beide Kennzeichentafeln. Das amtliche Kennzeichen lautet: ASL - MI 23. Wer kann Angaben zur Aufklärung der geschilderten Straftat machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Revierkommissariat Staßfurt unter der Telefonnummer 03925/8580 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Zeugenaufruf
Calbe/Saale, Kirchplatz
10.08.2013; 20:00 Uhr – 11.08.2013, 09:00 Uhr
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Innerhalb der angegebenen Tatzeit wurde, durch unbekannte Täter, ein fest am Boden installierter Abfallbehälter mit mehreren verfassungswidrigen Symbolen, in unterschiedlichen Größen, beschmiert. Dieses erfolgte unter Verwendung eines Faserschreibers.
Der Abfallbehälter steht zwischen zwei Bänken am Rand einer zur Ritterstraße befindlichen Grünfläche. Wer kann sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der geschilderten Straftat geben? Diese richten Sie an das Polizeirevier Salzlandkreis unter der Telefonnummer 03471/3790 oder jede andere Polizeidienststelle.
Verkehrsgeschehen
Seeland, Stadt Gatersleben
Zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind kam es am Dienstag gegen 16:42 Uhr Am Schwabeplan. Hier befuhr ein PKW- Fahrer mit seinem Fahrzeug die Straße aus Richtung Quedlinburg. Kurz vor der Einmündung Hans- Stubbe- Straße fuhr plötzlich ein 12-jähriger Junge mit seinem Fahrrad auf die Fahrbahn und es kam trotz Ausweichmanöver und Gefahrenbremsung zur Kollision. Dabei stürzte der Junge auf den PKW und fiel dann auf die Fahrbahn. Er wurde leicht verletzt und aufgrund dessen in das Klinikum Quedlinburg verbracht.
Bernburg (Saale), Stadt
Zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind kam es am Dienstagnachmittag gegen 16:50 Uhr auf der Heinrich- Zille- Straße. Hier parkte eine junge Mutti ihren PKW vor ihrem Grundstück ab. Als sie die Tür des Fahrzeuges öffnete lief ihr 5- jähriger Sohn gleich auf die Straße ohne das die Mutter ihn noch festhalten konnte. Dabei rannte er gegen den Kotflügel eines vorbeifahrenden PKW und wurde verletzt.
Bernburg (Saale), Stadt
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 20:25 Uhr auf der Halleschen Straße/ Ausfahrt HEM- Tankstelle. Hier wollte eine PKW- Fahrerin die Tankstelle in Richtung Zentrum verlassen und kollidierte mit einem aus Richtung Zentrum kommenden Krad- Fahrer. Der Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt.
Staßfurt, Stadt
Zu einem Auffahrunfall mit verletzter Person kam es am Mittwoch gegen 06:56 Uhr auf der Neundorfer Straße in Richtung Luisenplatz. Hier musste ein PKW an dem Fußgängerüberweg Höhe Salinenstraße verkehrsbedingt anhalten. Ein dahinter fahrender PKW- Fahrer hielt ebenfalls an. Der dritte Fahrzeugführer fuhr dann auf das mittlere Fahrzeug auf, wobei dessen Fahrer verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.