Am Mittwoch zwischen 15:50 und 16:15 Uhr ereignete sich im Bereich der Körtestraße in Aschersleben ein Unfall, bei welchem ein geparkter Hyundai beschädigt wurde. Das Fahrzeug war in der Körtestraße vor einer Gartenanlage, Fahrtrichtung Stephanspark abgestellt. Als die Fahrzeugführerin 25 Minuten nach dem Abstellen wieder zu ihrem Fahrzeug kam, musste sie einen Lackschaden im rechten Bereich der hinteren Stoßstange feststellen. Der Unfallverursacher hatte den Unfallort bereits pflichtwidrig verlassen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Sie erreichen uns unter 03473-9510.
Kriminalitätsgeschehen
Schönebeck, Ritterstraße (Fahrraddiebstahl)
Am Mittwoch entwendeten unbekannte Täter in der Ritterstraße ein Damenrad. Das Rad wurde gegen 10:00 Uhr in Höhe der Hausnummer 7 an der Hauswand abgestellt und mittels eines Seilschlosses gesichert. Als der Eigentümer das Red 15 Minuten später wieder nutzen wollte, stellte er den Diebstahl fest. Es handelt sich um ein 28“ Damenfahrrad BBV, Venezia: Die Hauptfarbe ist schwarz, im unteren Bereich des Rahmens ist der Lack grün geflammt. Die Rahmennummer lautet MC120503228. Es besitzt eine 7-Gangschaltung, vorn und hinten war jeweils ein Fahrradkorb angebracht.
Staßfurt, An der Löderburger Bahn (Einbruchsdiebstahl)
In der Nacht zu Donnerstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in einen Bauwagen ein. Sie hebelten die Tür auf und durchsuchten den Innenraum. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden ist bisher unbekannt.
Bernburg, Parkstraße (Diebstahl)
Am heutigen Tage zwischen 09:30 und 10:00 Uhr wurde eine 54-jährige Frau auf dem Friedhof Opfer eines Diebes. Sie hatte die Handtasche unter einem Plastikbeutel in der Nähe des Grabes abgelegt. Sie selbst war mit Pflegearbeiten beschäftigt. Auf einem Amt, stellte sie kurze Zeit später den Diebstahl ihrer Geldbörse fest. Der Täter muss diese anscheinend unbemerkt aus der Tasche entnommen haben. Die Frau selbst hatte keine Personen bemerkt. In der Geldbörse befanden sich neben Bargeld auch der Personalausweis und eine Versicherungskarte.
Verkehrsgeschehen
Staßfurt, Prinzenberg, 31.07.2013 – 12:55 Uhr (Personenschaden, leicht)
Am Mittwoch kam es gegen 12:55 Uhr am Prinzenberg, in Höhe Fleischergasse zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Radfahrer hatte den Prinzenberg auf dem dafür vorgesehenen Rad/Fußweg benutzt. Der Pkw hatte in der Fleischergasse, Höhe Einmündung zum Prinzenberg angehalten und nach bevorrechtigten Verkehrsteilnehmern Ausschau gehalten. Den Radfahrer, der links von ihm auf dem Radweg kam, hatte er nicht wahrgenommen, da es sich um eine Einbahnstraße handelt, bei welcher er nicht mit Verkehr von Links gerechnet hatte. Als der Pkw anfuhr befand sich der Radfahrer gerade vor dem Fahrzeug, wurde angestoßen und kam dadurch zu Fall. Er verletzte sich leicht am Bein. An den Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.
Aschersleben, Seegraben, 30.07.2013 (Unfallflucht)
Durch einen Zeugen wurde am 30.07.2013 im Bereich des Parkplatzes am Seegraben, an der Bahnanlage, ein Verkehrsunfall beobachtet. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Anstoß unerlaubt vom Unfallort. Der Zeuge notierte sich das Kennzeichen und informierte gegen 18:00 Uhr die Geschädigte, als diese an ihrem Fahrzeug erschien. Diese wiederum versuchte kurze Zeit später mehrfach Kontakt zu dem Verursacher aufzunehmen, was ihr nicht gelang. Daraufhin begab sie sich am 31. Juli zur Polizei, um eine Anzeige wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu erstatten. Die Ermittlungen wurden eingeleitet und dauern an. Weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können erreichen uns unter 03473-9510