Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16928

Einbruch in Einfamilienhaus in Bernburg

$
0
0

Am 25.07.2013 wurde der Polizei 07:40 Uhr ein Wohnungseinbruch in der Moritz-Fränkel-Straße in Bernburg gemeldet. Derzeit unbekannte Täter verschafften sich, durch Aufhebeln eines Fensters an der Rückfront, den Zugang zum Einfamilienhaus. Eine Person ging in den oberen Bereich und eine weitere Person blieb unten. Gegen 07:55 Uhr betrat eine Zeugin das Wohnhaus durch den Keller. Die Zeugin hat Zutritt zu diesem Einfamilienhaus. In diesem Moment informierte einer der Täter, in einer ihr unbekannten Sprache, die anderen Tatbeteiligten. Diese flüchteten durch den Gartenbereich. Nach ersten Erkenntnissen haben die Täter Schmuck entwendet. Es ist durchaus möglich, dass hier mehrere Tatverdächtige gehandelt haben. Wer hat in den Morgenstunden in der Moritz-Fränkel-Straße, verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Es ist zu vermuten, dass die Täter die Örtlichkeit über längere Zeit beobachtet haben. Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Polizeirevier Salzlandkreis Tel.03471-3790 entgegen.

Kriminalitätsgeschehen

 

Schönebeck, Wilhelm-Helge-Straße ( Raubstraftat)- Zeugenaufruf-

Eine 36-jährige Dame aus Schönebeck wurde am 24.07.2013 gegen 22:15 Uhr Opfer einer Raubstraftat. Sie befand sich auf dem Weg nach Hause und benutzte die Otto-Kohle-Straße in Richtung Wilhelm-Helge-Straße. Zu diesem Zeitpunkt trug sie die Notebooktasche über ihrer linken Schulter und hielt sie mit der linken Hand fest. Die Dame trug Kopfhörer und hörte Musik. Deshalb hat sie nicht mitbekommen, dass sich von hinten ein Radfahrer näherte. Dieser Radfahrer riss ihr die Notebooktasche von der Schulter und flüchtete in Richtung Wilhelm-Helge-Straße, dann weiter in Richtung Leipziger Straße. Auf Grund der Dunkelheit konnte sie den Radfahrer nicht beschreiben. Wer hat in der Nacht diesen Radfahrer in Richtung Leipziger Straße fahren sehen? Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Revierkommissariat Schönebeck Tel. 03928-466195.

 

Staßfurt/Atzendorf, Am Teich ( Diebstahl)

Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit von 23.07.2013 16:30 Uhr bis zum 24.07.2013 14:30 Uhr, in eine Garage ein und entwendeten mehrere Säcke Streusalz, eine Trittleiter aus Alu sowie eine Bockleiter aus Alu. Strafanzeige wurde aufgenommen.

 

Staßfurt/ Atzendorf, Am Teich ( Diebstahl –Kawasaki-)-Zeugenaufruf

Bislang unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 23.07.2013 19:00 Uhr bis zum 24.07.2013 14:30 Uhr, in eine Garage ein und entwendeten eine grüne Kawasaki mit dem amtl. Kennz. SLK-D16. Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Revierkommissariat Staßfurt Tel. 03925-858290 entgegen.

 

Staßfurt,Langestraße ( Diebstahl)

Der Polizei wird am heutigen Tage angezeigt, dass bislang unbekannte Täter am 11.07.2013 gegen 15:00 Uhr aus einem Mehrfamilienhaus eine Blechtür entwendet haben.

 

Bernburg, Platz der Jugend( Diebstahl Geldbörse) Hinweis der Polizei beachten!

Ein Rentner hat in einem Einkaufsmarkt am 25.07.2013 gegen 10:45 Uhr,  seinen Einkauf getätigt. Er führte einen Einkaufsbeutel mit sich. Seine Geldbörse befand sich in diesem mitgeführten Stoffbeutel. Diesen Beutel legte er in den Einkaufswagen. An der Kasse am Bäckerstand hat er dann den Diebstahl seiner Geldbörse festgestellt. In dieser Geldbörse befanden sich sämtliche Ausweispapiere, EC-Karte und Bargeld.

 

Es ist wiederholt vorgekommen, dass unbekannte Täter in Kaufhäusern, die Unachtsamkeit von Kunden ausnutzen. Lassen sie keine Handtaschen und Wertgegenstände am oder im Einkaufswagen. Stellen sie bei anderen Kunden derartiges Verhalten fest, geben sie höflicher Weise den Hinweis, keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt zu lassen. Geben sie dadurch den Tätern keine Chance zum Handeln!

 

Aschersleben, Seegraben( Diebstahl Handtasche)Zeugenaufruf

Am 24.07.2013 hat ein bislang unbekannter Täter einer Dame gegen 12:45 Uhr  die Handtasche gestohlen. Die Dame hat im Discounter „ LIDL“ einen Einkauf getätigt und die Handtasche an den Einkaufskorb gehängt. Diesen Einkaufskorb hat sie dann in den Unterstand für Einkaufswagen gestellt und die Handtasche vergessen mitzunehmen. Diesen Umstand nutzten unbekannte Täter aus und entwendeten die Handtasche samt Inhalt ( Bargeld, EC-Karten und diverse Papiere). Wer hat den Diebstahl der Handtasche eventuell beobachtet? Hinweise zur Aufklärung der Straftat nimmt das Revierkommissariat Aschersleben Tel. 03473-9510 entgegen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16928


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>