Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17035

Tägliche Polizeinachrichten aus dem Salzlandkreis vom 20. Juli

$
0
0

In der vergangenen Nacht suchten Diebe einen landwirtschaftlichen Betrieb in Biendorf und eine sich auf dessen Gelände befindliche Wohnung heim. Während die Wohnungsinhaber schliefen, drangen die Täter durch ein angekipptes Fenster in die Wohnräume ein und entwendeten daraus Bargeld sowie diverse persönliche Papiere der Mieter. In den Firmenräumen wurden sämtliche Schränke und Behältnisse durchwühlt. Hier ließen sie ein Mobiltelefon mitgehen. 

Kriminalitätsgeschehen

 

Egeln, 20.07.2013 01:00 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten der Werkstatt einer Tankstelle in der Halberstädter Straße ein. Nach ersten Angaben wurde jedoch nichts entwendet. Lediglich an einer Tür entstand durch das gewaltsame Öffnen ein Schaden.

 

Aschersleben, 19.07.2013

In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag wurde durch eine Fahrzeughalterin ein Einbruchdiebstahl aus ihrem PKW gemeldet. Durch unbekannte Täter wurde die Seitenscheibe des geparkten PKW in der Engelsstraße eingeschlagen. Bei einem weiteren PKW im Bereich Seegraben wurde ebenfalls die Seitenscheibe eingeschlagen. Aus dem Innenraum beider Fahrzeuge wurden persönliche Gegenstände entwendet. Die Ermittlungen zu beiden angezeigte Straftaten wurden aufgenommen.

 

Verkehrsgeschehen

 

Güsten, 19.07.2013 12: 40 Uhr

Ein 67-jähriger Fahrer eines PKW Dacia befuhr die K 1374 aus Richtung Aschersleben in Richtung Güsten. An der Kreuzung zur L 72 hielt er zunächst am dortigen Stopp-Schild an, übersieht dann jedoch beim Einfahren in den Kreuzungsbereich den 56-jährigen Trikefahrer, der sich auf der bevorrechtigten Straße befand. Trotz Ausweichmanövers des 56-jährigen kommt es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Biere, 19.07.2013 09:45 Uhr

Ein 59-jähriger aus Staßfurt war mit seiner Harley Davidson auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Biere und Schönebeck unterwegs. Während des Passierens  einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte in der weiteren Folge. Das Krad wurde auf den naheliegenden Acker geschleudert. Der Fahrer musste mit schweren Verletzungen in das örtliche Krankenhaus eingeliefert werden.  Nach eigenen Angaben versuchte er einem Reh auszuweichen, wobei er die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat. Die Ermittlungen wurden durch den Verkehrsdienst des RK Schönebeck aufgenommen.

 

Schönebeck, 19.07.2013 12:45 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 72-jährigen PKW Fahrerin und einem 90-jährigen Radfahrer kam es in der Schönebecker Stadionstraße. Die Fahrerin eines PKW VW, die vom Parkplatz eines dortigen Einkaufszentrums nach rechts in die Stadionstraße einbiegen wollte, beachtete hierbei den sich auf der vorfahrtsberechtigten Straße befindlichen Radfahrer nicht und es kam zum Zusammenstoß. Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt und zur ärztlichen Versorgung in das Krankenhaus Schönebeck gebracht.

 

Schönebeck, 19.07.2013 16:30 Uhr

Eine 50-jährige Renaultfahrerin befuhr mit ihrem PKW die Elbbrücke aus Richtung Grünewalde kommend in Richtung Geschwister Scholl Straße. Auf der Brücke geriet sie in den Gegenverkehr und kollidierte dort mit zwei PKW’s. Der Fahrer eines Krades konnte nur noch auf den Gehweg ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei der Fahrerin einen Wert von 3,77 ‰. Es erfolgte eine Blutentnahme sowie die Beschlagnahme des Führerscheines. Der Fahrzeugschlüssel wurde zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Auf Grund ihres alkoholisierten Zustandes musste die Fahrerin stationär im Krankenhaus Schönebeck aufgenommen werden. Sie hat sich nun wegen des Unfalls und Straßenverkehrsgefährdung durch Trunkenheit am Steuer zu verantworten.

 

Tarthun, 19.07.2013 17:05 Uhr

Ein 72-jähriger Fahrer eines PKW Opel befuhr mit seinem Fahrzeug die K 1301 aus Richtung Tarthun in Richtung Egeln. Aus einem Feldweg heraus, der sich in circa 100 Meter Entfernung von dem Opelfahrer befand, überquerte plötzlich ein 12-jähriger Junge mit seinem Fahrrad die Fahrbahn. Der 72-Jährige führte eine Gefahrenbremsung durch und geriet in der weiteren Folge mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, rutschte quer zur Fahrbahn, geriet in den Straßengraben, überschlug sich einmal und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer des PKW Opel wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

 

Aschersleben, 19.07.2013 23:40 Uhr

 Der Fahrer eines PKW Toyota befuhr die Kreisstraße aus Richtung Aschersleben in Richtung Wilsleben, als ein Reh die Fahrbahn überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zur Kollision mit dem Tier. Das Reh konnte nicht mehr aufgefunden werden. Am PKW entstand Sachschaden

 

Verkehrskontrollen

 

Bernburg, 20.07.2013 01:00 Uhr

In der Friedensallee fiel den Streifenbeamten ein Radfahrer auf, der den dortigen Gehweg nutzte. Bei der anschließenden Kontrolle wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des 53-jährigen Bernburger festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,74. Er musste sich daraufhin einer Blutprobenentnahme unterziehen. Des Weiteren wurde gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17035


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>