Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16933

Polizeinachrichten Salzlandkreis vom 26. Mai

$
0
0

Ein Honda-Fahrer wollte vom Parkplatz des Einkaufmarktes Kaufland nach links auf die Hecklingerstraße nach Staßfurt fahren. Hier übersah er einen auf der L73 in Richtung Hecklingen fahrenden Skoda-Fahrer. Als dieser den anderen Unfallbeteiligten auf sich zukommen sah, leitete er zwar eine Bremsung ein, konnte aber einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Verkehrskontrollen

 

Bernburg, 25.05.2013  10:45 Uhr bis 12:45 Uhr

Eine Geschwindigkeitskontrolle wurde in der Krumbholzallee am Tiergarten in Fahrtrichtung Ilberstedt durchgeführt. Insgesamt wurden neun Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Schnellstes Fahrzeug wurde mit 71 km/h gemessen.

 

Aschersleben, 26.05.2013 00:30 Uhr bis 09:35 Uhr

In der Magdeburger Straße in Richtung Seegraben wurde um 00:30 Uhr ein PKW-Fahrer kontrolliert, nachdem Passanten eine auffällige Fahrweise meldeten. Bei dem 65jährigen Mann aus Hötensleben wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab eine AAK von 1,77 Promille. Der

Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt.

 

Ebenfalls in der Magdeburger Straße wurde ein PKW-Fahrer angehalten, bei dem ein Atemalkoholwert von 1,3 Promille festgestellt worden ist. Der 70jährige muss seinen Führerschein ebenfalls abgeben.

 

Kriminalitätsgeschehen

 

Schönebeck, 26.05.2013  04:26 Uhr

Über das zuständige Wachschutzunternehmen wird mitgeteilt, dass ein  Einbruch in das Restaurant „Parkidyll“ stattgefunden hat. Unbekannte Täter warfen zum wiederholten Mal eine Fensterscheibe im Erdgeschoss ein, drangen in das Objekt ein und entwendeten alkoholische und nichtalkoholische Getränke. Vermutlich wurden die Diebe durch eine in den Räumlichkeiten probende Musikbank bei ihrer weiteren Tatausführung gestört.

 

Egeln, 26.05.13, 01:52 Uhr

Durch den Westeregelner Wach- und Objektschutz wurde bekannt, dass unbekannte Täter versuchten, in das Rathaus einzudringen. Die Täter versuchten hierbei, die Eingangstür auf der Rückseite des Rathauses aufzuhebeln. Dieses gelang jedoch nicht. Es entstand Sachschaden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16933


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>