Quantcast
Channel: www.bbglive.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16933

Polizeinachrichten Salzlandkreis vom 26.April

$
0
0

Am 25.04.2013 gegen 11:00 Uhr befuhr ein PKW die K 1374 Güsten in Richtung Aschersleben, hielt am Stoppschild zur L 72 an, überzeugte sich und fuhr weiter. Dabei kam es mit einem PKW der aus Richtung Neundorf kam der weiter in Richtung Warmsdorf fahren wollte zum seitlichen Zusammenstoß, wobei der Fahrer verletzt wurde und in das Krankenhaus verbracht wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Kriminalitätsgeschehen

 

Staßfurt, Gollnowstraße

25.04.2013, 16:30 Uhr – 26.04.2013, 05:00 Uhr

Innerhalb der angegebenen Tatzeit entwendeten unbekannte Täter die hintere Kennzeichentafel von einem PKW Renault, welcher auf einem Parkplatz in der Gollnowstraße in Staßfurt abgestellt war. Das amtliche Kennzeichen lautet SLK-AN 16. Die Polizei bittet um Mithilfe: Wer kann sachdienliche Angaben zur Aufklärung der geschilderten Straftat machen? Hinweise nimmt das Revierkommissariat Staßfurt unter der Telefonnummer 03925/8580 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

 

Aschersleben, Klopstockstraße

25.04.2013, 22:00 Uhr – 26.04.2013, 04:45 Uhr

Durch Unbekannte wurde ein PKW Ford beschädigt, welcher in Aschersleben, Klopstockstraße, abgestellt war. Bei Aufnahme der Ermittlungen wies die Scheibe einer Fahrzeugtür ein Loch und Splitterungen auf. In das Innere des Fahrzeugs gelangten die Unbekannten nicht.

 

Aschersleben, Ermslebener Straße

25.04.2013, 22:15 Uhr – 26.04.2013, 02:00 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Fitnessstudios in Aschersleben, Ermslebener Straße, ein. Im Inneren wurde eine weitere Tür gewaltsam geöffnet. Durch die Täter wurde Bargeld entwendet. Weitere Angaben zum eventuellen Diebesgut konnten zum Zeitpunkt der Aufnahme der Ermittlungen noch nicht gemacht werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

 

Schönebeck, Gnadauer Straße

24.04.2013, 19:00 Uhr – 25.04.2013, 18:30 Uhr

Im Tatzeitraum drangen unbekannte Täter in ein Wohngrundstück in der Gnadauer Straße in Schönebeck ein und entwendeten eine noch nicht bezifferte Menge an Schrottteilen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.

 

Verkehrsgeschehen

 

Schönebeck

Am 25.04.2013, gegen 15:20 Uhr befuhr ein PKW die Geschwister-Scholl-Straße aus Richtung Alt Frose stadteinwärts. Ein anderer PKW stand in Höhe der Nr.86 auf dem Seitenstreifen und wollte auf die Geschwister-Scholl-Straße auffahren. Dabei stieß der PKW mit dem anderen Fahrzeug zusammen. Dabei wurde das mitfahrende Kind (3 Jahre) leicht verletzt.

 

VKU unter Alkohol

Am 25.04.2013, gegen 21.55 Uhr befuhr in Schönebeck ein PKW die Sökerstraße aus Richtung Kreisverkehr und wollte die Kreuzung in Richtung REWE-Markt überqueren. Als er auf der Mitte der Kreuzung war kam aus Richtung Salzerstraße ein Radfahrer der in Richtung Bahnbrückenthal fahren wollte. Dabei fuhr er gegen den PKW und verletzte sich leicht. Beim Radfahrer wurde eine Alkoholkontrolle durchgeführt. Es ergab einen Wert von 1,44 Promille.

 

Staßfurt

Am 25.04.2013, gegen 17:00 Uhr befuhr ein nicht zugelassener PKW in Staßfurt die Goethestraße vom Königsplatz kommend und beabsichtigte an der dortigen Verkehrsinsel zu wenden. Beim Wenden versagten plötzlich die Bremsen und der Fahrer konnte nicht mehr lenken. Anschließend krachte der PKW auf Höhe Haus Nr. 16 in die rechte hintere Seite eines geparkten PKW. Eine Überprüfung Atemalkohol ergab einen Wert von 0,07 %o.

 

VKU mit schwerverletzten Mopedfahrer

Am 25.04.2013, gegen 17:10 Uhr befuhr ein Mopedfahrer in Tarthun die Ortsdurchfahrt aus Richtung Egeln kommend. Ein PKW, welcher aus der Fr.- Mehring – Straße rückwärts ausparken wollte sah den Mopedfahrer welcher seiner Ansicht nach langsamer wurde. Er setzte sein ausparken fort und verspürte in der weiteren Folge einen Aufprall, wobei der Mopedfahrer schwer verletzt wurde und mit den Rettungshubschrauber in die Uniklinik Magdeburg verbracht wurde.

 

Kontrollen im Salzlandkreis am 25.04.2013

 

Bei gestrigen Alkoholkontrollen wurden insgesamt 10 Kraftfahrer unter Alkohol festgestellt. Der höchste Wert betrug 0,93 Promille. Bei 6 Geschwindigkeitskotrollen wurden über 1300 Durchfahrten gemessen, wobei 109 Fahrzeuge zu schnell waren. Dabei war ein Fahrzeug mit 88 km/h bei nur 50 km/h. Bei gestrigen Alkoholkontrollen wurden insgesamt 10 Kraftfahrer unter Alkohol festgestellt. Der höchste Wert betrug 0,93 Promille. Bei 6 Geschwindigkeitskotrollen wurden über 1300 Durchfahrten gemessen, wobei 109 Fahrzeuge zu schnell waren. Dabei war ein Fahrzeug mit 88 km/h bei nur 50 km/h erlaubter Geschwindigkeit festgestellt worden. Bei 4 weiteren allgemeinen Verkehrskontrollen wurden Verstöße wie Ladungssicherung, Versicherungspflicht, Gurt, Handy, Nichtmitführen der Fahrerlaubnis u. a. Verstöße festgestellt.

 

Zeugenaufruf

 

Am 25.04.2013 gg12:10 Uhr ist es in Staßfurt Bodestraße Ecke Mittelstraße zu einem Verkehrsunfall mit Flucht gekommen. Ein unbekanntes Fahrzeug vermutlich ein Transporter mit Anhängekupplung hat dort gewendet und zurückgesetzt. Hierbei stieß das Fahrzeug gegen einen in dem Bereich ab geparkten BMW und schob diesen auf dem dahinter parkenden Ford. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Polizei in Staßfurt sucht nun Zeugen die möglicherweise Hinweise auf das Verursacherfahrzeug geben können. Hinweise nimmt die Polizei in Staßfurt unter der Rufnummer 03925/8580 entgegen

 

Zeugenaufruf

 

Am 24.04.2013 gg 11:50 Uhr ist es in Calbe in der Lessingstraße vor der Hausnummer 21 zu einem Verkehrsunfall mit Flucht gekommen. Ein 68ig jähriger Mann wurde von einer Zeugin informiert, dass soeben ein PKW gegen sein Fahrzeug gefahren ist. Die Zeugin konnte noch einen weißen PKW mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Eisenwerkstraße flüchten sehen. Der PKW hatte es gerade noch geschafft einem ebenfalls dort stehenden Postauto auszuweichen. Die Polizei in Schönebeck sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und erbittet die Hilfe der Bevölkerung. Hinweise nimmt das RK Schönebeck unter der Rufnummer 03928/466195 entgegen.

 

Aschersleben

 

Zeugenaufruf

Eine Frau überquerte am Donnerstag gegen 11:30 Uhr als Fußgängerin den Fußgängerüberweg am Kreisverkehr Magdeburger Str./ Hinter dem Zoll, in Laufrichtung Froser Straße. Zu diesem Zeitpunkt führte sie ihr Elektrofahrrad mit sich, welches sie rechts neben sich schob. Plötzlich näherte sich aus Rtg. Hinter dem Zoll ein weinroter PKW (Näheres nicht bekannt), welcher ohne anzuhalten den Fußgängerüberweg befuhr und infolgedessen gegen das Vorderrad des mitgeführten Elektrofahrrades fuhr. Hierdurch kam die Frau zu Fall und stürzte auf die Motorhaube des PKW. Verletzt wurde sie bei dem Sturz nicht. Die Fahrzeugführerin hielt ihren PKW anschließend in der Magdeburger Str. an und führte mit der Geschädigten eine Unterhaltung, in deren Verlauf sie einräumte, die Fahrradfahrerin übersehen zu haben. Ein Personalienaustausch zwischen beiden Beteiligten wurde jedoch versäumt. Erst nachdem die PKW-Fahrerin ihre Fahrt fortgesetzt hatte, stellte die Fahrradfahrerin einen Schaden an ihrem Fahrrad fest. Deshalb entschloss sie sich dazu, den Unfall nachträglich zu Protokoll zu geben. Bei der PKW- Fahrerin soll es sich lt. Angaben der Geschädigten um eine Frau von ca. 35 bis 40 Jahren mit mittelblonden kurzen Haaren und schlanker Figur gehandelt haben. Vom PKW ist derzeit nur bekannt, dass es sich um ein weinrotes Fahrzeug gehandelt hat. Der PKW müsste im Bereich der Motorhaube und des vorderen Stoßfängers beschädigt sein. Die PKW- Fahrerin oder evtl. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeidienststelle Aschersleben zu wenden.

Tel.: 03473 9510


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16933


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>